Wahrscheinlich entzippt sich das das File (eine selbst entpackende Exe) in ein vorgegebenes Verzeichnis, eventuell sogar ins Stammverzeichnis von C: - dies mal überprüfen. Ich habe WinZIP seit mehreren Jahren nicht benutzt, verwende nur noch WinRAR ... bei WinRAR kannst Du mit Rechtsklick auf die Datei den Zielordner für die entpackten Dateien festlegen.
Ich habe nie was mit RASPPPOE gemacht, eventuell hat sich der (entpackte) Treiber bereits durch das Draufklicken installiert. Wie schon vorgeschlagen, würde ich dringend zu einen Router mit eingebautem Switch raten - damit kannst Du das alte Notebook und Deinen XP-PC unabhängig ins Netz bringen (ohne PPPoE-Treiber-Installation auf Notebook/PC) und kannst gleichzeitig Daten untereinander austauschen - zumal das alte Notebook ja kein CD-LW hat. Du kannst dann über eingerichtigte Netzlaufwerke (Ordner/Laufwerke des XP-PCs) installieren. Wie schon gesagt, vereinfacht ein Router die Sache erheblich und die erhöte Sicherheit ist auch nicht unwichtig.
rill