Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welchen Prozessor kaufen?

auto90 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Also folgendes:
Vor kurzem ist mir ein kleines Unglück passiert. Ich hatte den CPU-Lüfter ausgebaut, doch jemand hat den PC danach benutzt. Nach kurzer Zeit ist dann eben der Prozessor kaputt gegangen.

Erste Frage: Kann man ausschließen, dass auch andere PC-Teile beschädigt worden sind? Also ist es sicher, dass das Problem durch einen Kauf eines neuen Prozessors behoben wird?

Zweite Frage: Mein PC ist nun nicht mehr der neuste. Ich habe dieses Mainboard: http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/products/Kudoz7X400A.htm
und vorher einen AMD Duron 1,6 GHz. Dazu 512 MB Arbeitsspeicher und Geforce 4 - Grafik.
Ich könnte mir jetzt den gleichen Prozessor für ca. 40 Euro neu kaufen. Frage: Ist das zu empfehlen?
Oder wäre es besser einen besseren Prozessor zu kaufen? Der Preis sollte jedoch nicht viel höher sein. Auf keinen Fall über 100 Euro. Je günstiger desto besser natürlich, aber mich interessiert natürlich vor allem das Preis - Leistungs - Verhältnis.

Wäre dankbar, wenn mir jemand eine Kaufempfehlung oder einen Tipp geben könnte. Fände es nur schlecht jetzt wieder einen Duron 1,6 für 40 Euro zu kaufen und nachher zu erfahren, dass es deutlich bessere Prozessoren für das gleiche oder nur etwas mehr Geld gibt, die auf mein Mainboard passen.

Vielen Dank!

Alpha13 auto90 „Welchen Prozessor kaufen?“
Optionen

Nein!

http://geizhals.at/deutschland/a111889.html

würde Ich mir da holen.

Der läuft und ist viel schneller als jeder Duron.

Normalerweise ist da nur die CPU hin.

Ein Geode läuft da nicht oder wird auf jeden Fall falsch erkannt.

Außerdem ist der viel viel lahmer als ein Sempron 2800+.

Wahrscheinlich wird der Sempron 2800+ da auch falsch erkannt, aber laufen tut der da definitiv.

FSB auf 166MHz einstellen und ab geht die Luzy.