PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

DER Gaming PC

JunkMastahFlash / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.
Das wird nun mal mein erster Beitrag unter dem neuen Namen.

Seit längerer Zeit liebäugel ich mit nem neuen Pc und hab mir da schon so meine Gedanken gemacht.
Allerdings würde ich gerne hören, was ihr davon haltet und was vielleicht anders zu machen ist.

Es steht für mich auch noch nicht alles richtig fest, da es kaum möglich ist sich im Hardwaredschungel so richtig zurecht zu finden.

Meine erste Überlegung und, auch eine der Elementarsten ist, welchen Cpu ich nehme.
Irgendwie schlägt mein Herz bei Intels Quadcore Q6600 (4x2,4 Ghz)schon ziemlich hoch :D.
Allerdings ist die Frage ist der Quadcore der ja immerhin Gesamt fast 10 ! Ghz bietet, überhaupt annährend mit aktuellen Programmen (Heute +/- 1 Jahr) überhaupt ausgelastet ?
Oder wäre es schlauer sich den Intel Core2 Duo E6850 2x3.0GHz zu holen ?
Ist dieser mit seinen zwei 3 Ghz Prozessoren wohlmöglich zum Spielen besser geeignet als der Q6600 mit seinen vier 2,4 Ghz Prozessoren.


Die zweite Frage(auch stark abhängend vom Cpu)welches Mainboard nehme ich, ich habe ne menge verschiedene Mainboards mit abertausenden Funktionen und Unterstüztungen gesehen, aber ich könnte mich nicht so recht für eines Entscheiden, ausserdem sollte es nicht über 150 € liegen, was wie ich finde für ein Mainboard schon recht viel ist (auch wenn nach oben wie immer noch unendlich viel Luft ist).
Es sollte allerdings 8Gb Ram Unterstüzten.

Kommen wir zum 3ten. Punkt, der Grafikkarte.
Da ich auf Directx-10 Ünterstüztung Wert lege ist die Auswahl, ja
schonmal eingegrenzt.
Jetz kommt die Frage auf Nvidia oder Ati, ich würde mich wahrscheinlich für ne "XFX (Retail) 8800GTS 560M XT 320MB 2xDVI/TV " entscheiden, da diese im Preissegment 220-280 € liegt, und ich sie, wieder aus mir unerfindlichen Gründen (abgesehen von 8800 ist der Hammer-Hörensagen, sehr gut finde :D
Wie ist die Ati HD 2900 Serie im Vergleich dazu ?

4ter Punkte, Speicher.

Abhängig vom Mainboard ist die Frage welcher Speicher zu empfehlen ist. Ich wollte mit 4 Gb anfangen.
Höchstwahrscheinlich wird das wie es in den meisten Mainboards der Fall ist, DDR-2 800 Speicher sein.
Allerdings habe ich gelesen, das bei 4 Gb nur DDR-2 667 Speicher Unterstüzt wird, bzw der 800er auf 667 taktet,woraus ja resultiert, das man sich gleich ,667er kaufen könnte.
Hoffe das war jetzt nich zu wirr :D.

Der 5.te Punkt ist das Netzteil.
Da ich wirklich viele Geräte an den Pc angeschlossen habe(Headset, Wireless Headphones, 500 Gb Mybook, Logitech Cordless Controller, Drucker, I-River Docking Station,2x DvD Brenner,320 Gb Festplatte, Eingabegeräte,etc..), würde ich gerne Wissen wieviel Watt denn ein Netzteil haben sollte, welches wirklich gefordert wird (immerhin Quadcore und 8800). ??
Welche Wattzahl und welches Netzteil wäre zu empfehlen ?
Sollte unter 200 Euro bleiben und trotzdem leise sein.

Last but not least, der 6te Punkt.

Ist es möglich mein alten Tower (Aerocool Aeroengine Jr.)zu behalten, welcher allerdings sehr laut ist, aber ein dicken 120 mm Lüfter vorne und 2x80 mm Lüfter an der Seitenwand und hinten hat. ?
Oder sollte schon ein neuer Tower her ?
Nun ist die Frage sollte es Aufgrund der anfallenden Temperaturen ein Bigtower mit Viel Luftraum sein.
Wohlmöglich das Towermonster " Thermaltake Mozart TX VE1000BWS ", bei dem ich mir allerdings bis auf die Funktionalität und den Monster-Eindruck nicht sicher bin ob er sonderlich positiv ist, insbesondere in der Laufruhe.
Oder ein Thermaltake Kandalf Midi-Tower, welcher einfach (entschuldigt den Ausdruck) PORNO ^^ aussieht, von dem ich sonst allerdings nicht so die Ahnung habe.

Weiterhin zu Debatte stehen würde auch noch der " Silentmaxx Big ATX Tower (ST-11) Black " welcher angeblich unendlich ruhig sein sollte, was nun wirklich sehr zu begrüßen wäre, dabei allerdings UNENDLICH hässlich ist, und von dem ich keinerlei Temperatur und Kühlungswerte kenne.

Ausserdem spiele ich noch mit dem Gedanken mir vielleicht einen recht Kostspieligen, doch hoffe ich laufruhigen und effektiv-kühlenden vorgefertigten Wakü-Tower zu holen, vielleicht etwa der " Thermaltake Armor LCS VE2000BWS schwarz o.NT." oder der T"hermaltake Kandalf LCS VD4000SWA silber o.NT." beide von K&M Elektronik.
Die Waküs sind allerdings mit 250 € eigtl. weit ab von meinem gesetzten Prozessor Budget.


So, vielleicht könnt ihr mir ja in Sachen, was nehme ich und inwiefern lohnt es sich überhaupt weiterhelfen und/oder mir Anregungen zu dem Pc und meiner vorausgesuchte Konfiguration geben.

Ich weiss nach oben ist im Budget unendlich Luft, deswegen würde ich mich über günstige aber gute Komponenten freuen (keine 7.300 € PNY NVIDIA Quadro FX5500SDI 1024MB PCIe Retail) oder son Schwachsinn.

Obwohl ich auch sehr erfreut wäre über die Grafikkarte mal was zu erfahren :D

Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen und Bedanke mich schonmal im Vorraus.

P.s. achja soviel zur Deadline der Pc sollte gegen Ende November (mit dem Crysis_release ;P) fertiggestellt sein.

Herzlichen Dank

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Wieder ein Irrtum Marcel39
JunkMastahFlash olli61 „Hallo, bei solchen Fragen, kann ich nur immer wieder die Zeitschrift PC-Games...“
Optionen

Erstmal DANKE für die ganzen Antworten, mein Pc nimmt (vor meinem Geisigen Auge) gestalt an.

@ Tomcat:

An sowas ähnliches hab ich auch gedacht.
Da ich mir den Pc bei K&M-Elektronik, (Ladenverkauf Hamburg), holen werde glaube ich, dass das " Gigabyte GA-P35C-DS3R P35 (DDR2/DDR3)"
wohl eine recht gute Wahl sein dürfte.
Oder nicht ??

@ A1313:

Da ich aber auch Crysis auf höchsten Einstellungen spielen möchte, werden es wohl 30-50€ mehr für ne 8800 840mb sein.

@ Rolloses2:

Danke für den Erfahrungsbericht, aber ich wollte nach etlichen Aufrüstungen mal richtig zuschlagen und mir ein System zusammenstellen, welches mehr als 1 Jahr noch auf der Höhe ist. (Bzw, nach 1 Jahr oberes Mittelfeld).
Meine bisherigen Aufrüstungen lagen auch immer im 500 € Feld und es lief für 6 Monate alles Spitze, danach allerdings lief das ein oder andre kaum noch flüssig.
Zb. NFS MW lief klasse auf höchster Auflösung, NFS Carbon konnte ich nicht ma mehr blur einschalten, geschweige denn irgendwelche Reflektionen oder GAR AA :D

@Olli61:

Erstmal danke für die sehr ausführliche Antwort.
Die PCGH werde ich mir mal besorgen.
Allerdings wird Crysis/Cryengine2 laut Crytek auf Quadcore optimiert : In Benchmarks konnte Crytek die Leistung der Cry-Engine auf Dual-Core-Systemen um 60 Prozent und auf Quad-Core-Systemen um 98 Prozent gegenüber Single-Core-Systemen steigern.

Die restlichen Teile werde ich mir ma anschaun sobald ich die PCGH habe (so ca. 10min :D) .

Na gut Danke erstmal.

Das vorraussichtliche System sieht nun so aus:
(Da er aber erst in 3 Monaten gekauft wird sind Anderungen, grade Aufgrund von Preissenkungen und neuer Hardware vorraussichtlich)

Mainboard: Gigabyte GA-P35C-DS3R P35 (DDR2/DDR3) 144,99 €

Cpu: Intel Core2 Quad Q6600 4x2.4GHz BOX + Zalman CNPS 9500 AT 280,19 € + 47,59 €

Ram: 2048MB OCZ PC2-6400 REAPER Enhanced CL4 KIT 124,99 €

Graka: XFX (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV 353,79 €

Netzt: 550W Thermaltake ToughPower 89,99 €
________________________________________________________________________________________________________________

Sind unterm Strich (^^) gut 1040 €

Falls ihr irgendwas von den Komponenten als ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis anseht, sagt mir bitte bescheid.



http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen