Danke nemesis für Deine Ausführungen. Welche Geräte gut und welche "schlecht" sind, das kann ich nicht beurteilen. Test in Zeitschriften, da habe ich auch kein vertrauen, da manches sicherlich "gesponsert wurde.
Fakt ist, das mein billigster Camping-Digital-Satreceiver ( Globo, 28 Euro, gibts leider nicht mehr) ein sauberes, schärferes und mit besseren Farben ein Bild liefert, als mein Digital-Kathrein für fast 200 Euro !!! Auch die Nennempfindlichkeit ist vom Globo besser (mit Pegelregler ausprobiert). Das Billigteil funktioniert sogar mite eine 40cm Schüssel und billig-LNB im Garten (zusammen 12 Euro aus dem Ramsch).
Von Satkarten für PC's habe ich garkeine Ahnung, lese aber wenig gutes, vorallem in Hinsicht der Bildauflösung an 102cm LCD/Plasma-TV's. Nach Deinen Ausführungen ist eine 3-Kabellösung garnicht so schlecht. DVB-T/UKW sauber getrennt von den 2 Satkabeln pro Auslaß, Also maximal 8 Twinreceiver oder 16 einzelne Satreceiver. So, wie ich es jetzt verstehe, ist es völlig wurscht, ob Sat-Karte oder Receiver an dem Multischalter hängt.