Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Biosupdate-Problem

Blauzahn / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

möchte beim MSI P965-neo-F(Rev.1.1) ein Award-Biosupdate machen zwecks Microcode-Aktualisierung.
Dazu muß das File in ein Verzeichnis a. d. festplatte kopiert und der PC anschließend mit einer W98/ME-Bootdisk gestartet werden...cd c:\Bios und dann awdflash usw...
Problem: Die IDE-festplatte wird so nicht erkannt(als prim. master) habe also keinen Zugriff auf den Ordner c:\Bios.

Im Bios wird die einzige FP. nicht als IDE_0-PM erkannt...liegt vermutlich am JMicron-Sata-Controller.Die SATA-Raidtreiber sind installiert, die Einstellung im Bios steht auf IDE(-Modus).
Wo liegt mein Denkfehler?

Thx for help

PS: nehmt dem Alpha13 endlich wieder diesen "Orden" weg...

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld gelöscht_23570 „Nun, zum Spaß schreiben die das sicher nicht. Aber in aller Regel läufts genau...“
Optionen

Hallo,

man kann auch mit 2 oder sogar 3 Disketten tricksen!
Disk 1 Bootdisk mit Flashproggi
Disk 2 leer und formattiert - Backup des alten BIOS
Disk 3 mit neuem BIOS zum flashen

Das ganze funktioniert, da das Flashproggi ins RAM geladen wird. Man kann so natürlich nicht mit der originalen Autoexec.bat arbeiten. Bei Awdflash heißt's also mit kryptischen Befehlen auf der Befehlszeile arbeiten. AMI-Flash läßt sich aber recht komfortabel über die Pfeiltasten bedienen.
Die nächste Möglichkeit ist, z.B. mit dem HP-Tool einen USB-Stick bootfähig machen und von dort aus zu booten und zu flashen. Gegebenenfalls muß man eine eventuell vorhandene Autoexec.bat anpassen. Je nach BIOS wird der USB-Stick entweder als Floppy (A, oder falls ein Diskettenlaufwerk existiert, auch B) oder als Festplatte, dann C erkannt.
Diese Pfade muß man dann anpassen, oder eben das Proggi Schritt für Schritt bedienen (so mache ich das dann) *gg*

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen