Ältere PCs (und erst Recht mit Riserkarten) mit PCI-Steckplätzen nach veralteter PCI-Norm bereiten mit aktuellen PCI-Karten meist Probleme bzw. sind nicht zum Laufen zu bekommen; sogar Defekte der PCI-Karten sind möglich.
Zweitens entspricht Dein PC nicht den Mindestvorraussetzungen für eine HD-Satellitenkarte ohne Hardware-MPEG-Dekoder!!
Mindestvorraussetzungen laut TechnoTrend:
• Windows® XP, Vista
• CPU mindestens 733 MHz, (HDTV 2,4 GHz und schneller)
• 256 MByte freier Arbeits- und Festplattenspeicher
• Grafikkarte mit >32 MByte und DirectX-Support
• Freier PCI-Steckplatz
• CD-Laufwerk
• Digitaltaugliche Satellitenempfangsanlage
• HDTV (1080i / MPEG4 (AVC/H.264)) 3.4 GHz P4 / 2.2 GHz AMD 3500+
empfohlen: Dual Core P4 D820/D830 o. Dual Core AMD X2 3800+ ATI X1600/X1800 o. NVidia 6600GT/7600GT
Mindestvorraussetzungen laut Technisat für die exakt baugleiche Karte SkyStar HD:
- Intel Pentium III (1 GHz oder höher)
- Windows XP Home/Professional (Service Pack 2 empfohlen)
- Mindestens 256 MB RAM
- 64 MB freier Festplattenspeicher
- Mind. 10 GB freier Festplattenspeicher für die PVR-Funktion
- CD-ROM oder DVD-ROM (Laufwerk)
- 1 verfügbarer PCI-Slot
- Soundkarte mit DirectX-Unterstützung
- 3D Grafikkarte empfohlen (mind. 64 MB)
- DirectX 9.0 oder höher
Wenn Du eine solche Karte betreiben willst, ist definitiv ein neuer PC erforderlich! Zu (verfügbaren?) Treibern unter Linux kann ich nichts sagen und habe auch keine Lust, dies zu recherchieren.
Wenn Du eine digitale SAT-Karte in Deinem alten PC betreiben willst, dann besorge Dir eine DVB-S Nexus oder eine baugleiche Karte (wird von Linux unterstützt!) - auf jeden Fall sollte sie einen
Hardware-MPEG-Dekoder haben. Aufnehmen hat nur Sinn, wenn Du HD-Kapazität ohne Ende hast ... vermutlich sieht es mit den vorhandenen und
möglichen Festplattengrößen mau in Deinem PC aus ...
rill