Ich habe mir vor kurzem einen DSL Router gekauft (TL-R 402 M ).
Habe ihn angeschlossen, bekomme auch Zugang zu ihm, kann aber nicht ins Internet damit.
Es kommt immer die Fehlermeldung, das die LAN Verbindung keine Konnuktivität hat.
Vor dem Router ist ein Alice Modem geschalten, womit ich bisher ins Netz kam.
Wer kann mir dabei helfen ?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge
... bekomme auch Zugang zu ihm, kann aber nicht ins Internet damit.
Du kommst (trotz "keine Konnektivität") auf das Web-Interface des Routers? Hast Du den Router richtig konfiguriert, vor allen Dingen Provider-Zugangsdaten eingetragen?
Du darfst auf keinen Fall versuchen, über die bisherige Internetverbindung mit PPPoE-Treiber (mit Provider-Zugangsdaten) ins Internet zu wollen! Auch im Internet-Browser solltest Du die alten Einträge für "Verbindungen" löschen, eventuell LAN aktivieren. Wenn Du irgendwelche provider-spezifische Zugangs-Software (von Alice) benutzt - auch dort überprüfen, was bei "Verbindungen" eingetragen ist und gegebenenfalls löschen bzw. auf LAN umändern. Der Internetzugang über einen Router muß über eine reine LAN-Verbindung erfolgen, der Internetzugang (Provider-Zugangsdaten) wird einzig und allein im Router eingerichtet.
Weitere Fehlermöglichkeit bei "fehlende Konnektivität" wären aktive Firewalls, zumindest testweise deaktivieren.
Arbeite dich bei www.netzwerktotal.de durch, wenn Du dann noch Fragen hast, mit genaueren Infos (Betriebsystem, Daten Netzwerkkonfiguration - siehe Beispiel unten) melden.
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : asus-p5wdg2-ws
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PC
Gigabit Ethernet Controller
Physikalische Adresse_. . . . . . : 00-18-F3-53-54-48
DHCP_aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.40
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
C:\>
rill
Du kommst (trotz "keine Konnektivität") auf das Web-Interface des Routers? Hast Du den Router richtig konfiguriert, vor allen Dingen Provider-Zugangsdaten eingetragen?
Du darfst auf keinen Fall versuchen, über die bisherige Internetverbindung mit PPPoE-Treiber (mit Provider-Zugangsdaten) ins Internet zu wollen! Auch im Internet-Browser solltest Du die alten Einträge für "Verbindungen" löschen, eventuell LAN aktivieren. Wenn Du irgendwelche provider-spezifische Zugangs-Software (von Alice) benutzt - auch dort überprüfen, was bei "Verbindungen" eingetragen ist und gegebenenfalls löschen bzw. auf LAN umändern. Der Internetzugang über einen Router muß über eine reine LAN-Verbindung erfolgen, der Internetzugang (Provider-Zugangsdaten) wird einzig und allein im Router eingerichtet.
Weitere Fehlermöglichkeit bei "fehlende Konnektivität" wären aktive Firewalls, zumindest testweise deaktivieren.
Arbeite dich bei www.netzwerktotal.de durch, wenn Du dann noch Fragen hast, mit genaueren Infos (Betriebsystem, Daten Netzwerkkonfiguration - siehe Beispiel unten) melden.
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : asus-p5wdg2-ws
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PC
Gigabit Ethernet Controller
Physikalische Adresse_. . . . . . : 00-18-F3-53-54-48
DHCP_aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.40
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
C:\>
rill
