Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Notebook Kapok 1300P nach Biosupdate auf R1.23 startet nicht

M.T / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Habe hier ein Notebook Kapok 1300P (PII 300 MHz) Baugleich mit: Clevo 1300P-Laptop, Gericom Meisterstück 1100PT, Baycom 1400...
Wollte Win2000 installieren aber das BIOS (R1.09) war zu alt.
Durch googeln bin ich auf nickles.de gelandet wo ich ein neues BIOS gefunden habe. Es war das R1.23
Und hier das problem:
Nach dem Update auf 1.23 fährt das Gerät nicht mehr hoch! Ist das BIOS nur für PIII CPUs? Hat das einer hier mal getestet? Oder was ist den das geeignete BIOS für das 1300P ? R1.17 ?
Da ich nichts gefunden hab wie man das bios jetzt recovern kann muss ich es wohl zum programmieren einsenden. Oder wann springt die Diskette mit dem alten BIOS an?
Oder doch erst mal einen PIII kaufen?

Hat einer das Kapok 1300P noch und kann mir weiterhelfen?

Ich danke schon mal und wünsche einen schönen Tag!

Michi

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 M.T „MIST! Also doch einschicken und flashen lassen... Würde da eine PIII CPU...“
Optionen

Die laufen beide!


Model 1100P

Version R1.17
This version is released to workaround the following problem:Touchpad is uncontrollable when battery is getting into its low state.

Version R1.15
This version is released to workaround the following problem: After system is resumed from S2D, the USB device may not be detected correctly.

Version R1.11
This version is released to fix the following problem: System may hang up sometimes when restarting from the Windows 9x mode to the MS-DOS mode.

Version R1.09
This release includes the following changes from the previous release.
1. Support for 10GB HDD is appended.
2. Support for Software MODEM Module is appended.

Version R1.07
This release includes the following change:
1. For more power-saving and longer battery life, the fan will be stopped when system is suspended.

Version R1.03
Initial Release

http://www.fosa.com/TechSupport/BiosInfo/BIOSInfo2.html#1100P

Das sind die Bugfixes und Verbesserungen.

Die Chancen stehen schlecht, das da ein PIII läuft.

Definitiv läuft keine CPU mit dem von dir geflashtem Bios!

http://bios-repair.de/catalog/index.php?cPath=1

Die machen das neu flashen gut und preisgünstig.

Außerdem kannst du da auch deine komplette Kiste hinschicken!

Der Bioschip ist da AFAIK fest verlötet und zum auslöten muß man Ahnung haben.

Falls er gesockelt ist:
http://www.biosflash.com/bios-chip-programmierung.htm

bei Antwort benachrichtigen