Na ja, ist ja "nur" eine Batch-Datei, kein aufwendiges VB-Script oder ähnliches, eine einfache Text-Datei mit lediglich einer einzigen Zeile pro freizugebendem Laufwerk.
Wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe, sollte folgende mit einem beliebigen Editor und als reine MS-DOS-Text abgespeicherte Batch-Datei (.bat), die der Einfachheit halber einfach in den Autostart-Ordner gepackt wird, das Problem lösen. Vorher natürlich das im Link genannte Programm herunterladen, entpacken und in's Windows-Verzeichnis packen.
rmtshare \\Juekisserver\m:\ /REMARK:"Freigabename" /REMOVE Jeder /GRANT Administrator:F
"Juekisserver" müsste natürlich entsprechend dem tatsächlichen Namen angepasst werden.
"Administator" könnte evtl. falsch sein, evtl. muß es in "Adminstratoren" als entsprechender Gruppenname ersetzt werden. Alternativ mal "Benutzer" oder "Hauptbenutzer" probieren.
"m:\" entsprechend der tatsächlichen Laufwerksbuchstaben anpassen, für mehrere Laufwerke einfach mehrere Zeilen in die Batch-Datei schreiben, die sich jeweils nur durch den Laufwerksbuchstaben unterscheiden.
Ansonsten einfach mal Google nach "rmtshare" befragen, da finden sich noch einige Hilfestellungen.
Wenn's nicht klappt, dann melde dich am besten mal, ich bin nämlich etwas neugierig geworden und möchte das Programm hier in der Firma auch mal einsetzen. Zusammen bekommen wir das garantiert hin.
Gruß
Jürgen