Da stimme ich Dir zu - für 50 Ocken bekommt man nix Gescheites.
Dein Thermaltake Armor sieht nicht übel aus! Nur der Preis ist ein wenig hoch... ich habe mir für etwa die gleiche Kohle den großen Big-Tower von Shark geholt, der, bis auf die Edelstahl-Clips, rundum aus Alu ist. Mein Freund ist nun, nachdem mein neuer PC in Action ist, enorm davon angetan und plötzlich - entgegen seiner jahrelang gehegten Einstellung - auch meiner Meinung, dass ein Gehäuse nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern erst wirklich etwas Edles aus einem Rechner macht. Jetzt will er sich auch so einen schönen PC bauen...
Bei mir werkeln drei geregelte 12 cm Lüfter, mit Netzteil vier, die aber so leise sind, dass ich nur an der Beleuchtung sehen kann, ob der PC eingeschaltet ist. Als CPU-Kühler habe ich den Sonic-Tower, der bei Normalbetrieb aber auch nur passiv betrieben werden kann.
Was ich damit sagen will: Qualität hat eben seinen Preis. Wer dazu noch Wert auf ein schönes Äußeres legt, muss dann eben noch ein paar Tacken drauf legen, oder selbst Hand anlegen. Aller Ärger fängt mit einem billigen Gehäuse an... zu laut, zu eng, scharfe Kanten und ähnliche Unzulänglichkeiten.
Übrigens: Mit dem Clip-System meines Shark-Towers kann ich alle Karten mit einem Griff absolut bombensicher verriegeln, bzw. öffnen. Auch die Laufwerke werden alle durch Clips, auf Gummi gepuffert, gehalten. Ich kann ihn jedenfalls nur wärmstens empfehlen...
Gruß oooho