Habe von einem Freund True Image 10 geschenkt bekommen und mich erstmal sehr gefreut, da ich noch immer die Images mit 8.0 ziehe, 8.0 erkennt allerding meine Logitech Revolution Laser-Maus nicht und ich musste jedesmal die Maus gegen eine olle PS-Maus tauschen, bevor ich imagen konnte.
        
        Tja und dann die große Enttäuschung die 10er Version erkennt meine Serial-ATA3-Platten nicht. - Also, wer sich ganz aktuelle Platten anklemmt, sollte die Finger von 10.0 lassen und auf das alte 8.0 zurückgreifen!
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge
          Hallo, ich war auch ganz happy, ein richtig tolles Image-Programm
          mit Acronis zu besitzen.
          Nun bin ich aber ziemlich verzweifelt und überlege, mir ein alternatives
          Programm zu besorgen.
          Das Erstellen der Image-Datei hat auch bei mir prima funktioniert,
          aber ich versuche auch mit wirklich bemühter Hilfe von Acronis
          die Wiederherstellung durchzuführen - vergeblich.
          Habe von der neuesten Version eine Iso-Datei angelegt und
          mit der gebootet, jedoch wird dann meine interne Festplatte
          nicht erkannt.
          Wenn ich die Version im abgesicherten Modus starte, erkennt er
          wiederum meine externe Festplatte nicht, auf der sich mein Backup
          befindet.
          Dann wollte ich mit BartPE eine ISO-CD erstellen, das funktioniert aber auch
          nicht, weil man dazu eine Windows-InstallationsCD benötigt. Ich habe aber
          nur eine Recovery-CD.
          Was um alles in der Welt kann an meinem Rechner so außergewöhnlich sein,
          dass ich es nicht schaffe, mit dem so hochgelobten Acronis eine Image-
          Wiederherstellung zu vollbringen?
          Weiß jemand, wie G--Data- IS Total Care funktioniert?
          Acronis funktioniert bei mir auf Windows-Ebenso so lange, bis der
          Rechner runterfährt - dann fährt er gleich wieder rauf auf Windows-Ebene,
          ohne die Wiederherstellung fortzusetzen.
          
          Hat jemand einen Tipp, wie ich mit meiner Windows-Recovery-CD trotzdem
          eine BartPE-Cd erstellen kann? (Damit soll die Wiederherstellung angeblich
          ja funktionieren).
        
