Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge

Realtek HD Audio vs. Tunebite 4

Jaqueline / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hab eine Napster Flat und mir gerade Tunebite 4 gekauft. Leider funktioniert der Spaß nicht, folgende Meldung erscheint beim automat. Konfigurieren der Soundkarte:

Tunebite konnte die Soundkarte nicht automatisch konfigurieren.
Wenn Ihre Soundkarte vom Wave Signal aufnehmen kann, dann stellen Sie diese Eingangsquelle ein. Meist wird sie als "Stereo Mix" oder "Wave Out Mix" aufgeführt. Sollte Ihre Soundkarte auch dies nicht unterstützen, dann verbinden Sie Ein- und Ausgang der Soundkarte mit einem Audiokabel (Klinkenstecker auf beiden Seiten).

Tja, also ich kriegs nicht hin. Ich benutze übrigens ein Toshiba Satellite A100-491. Bei der Eingangquelle kann man nur "Realtek HD Audio Input" auswählen. Unter Aufnahme gibt es nur die Regler: CD- Lautstärke, Line-Lautstärke, Mikrofon. Soundmix und Wave gibt´s nicht.

Vielleicht kann jemand einen Tipp geben?

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen
Jaqueline Nachtrag zu: „Realtek HD Audio vs. Tunebite 4“
Optionen

Hallo Alpha 13,

Dein Tipp hat bei mir gerade ärgerlicherweise zum kompletten Systemzusammenbruch geführt!!! Mein Notebook hat beide Treiber nicht akzeptiert und der Rechner fuhr danach nicht mehr hoch, so dass nur eine Systemwiederherstellung helfen konnte! Bin für heute erstmal bedient. Außerdem hat ein Freund grad am Telefon hörbar die Hände überm Kopf zusammengeschlagen als er hörte, dass ich etwas für Vista runtergeladen habe.

Ich hasse es keinen Parkplatz zu finden, rückwärts einparken, parken allgemein
bei Antwort benachrichtigen