Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Datensicherung- auf USB-STICK oder Externe FP?

hans751 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo all,
Mein PC-5 Jahre alt System XP wird als Hauptsache gebraucht für Daten wie Fotographie-dokumentationen, Daten-Software zur Website. Da ich ( falls die FP craschen sollte ) die gesamte Arbeit von 5 Jahren verlieren würde, möchte ich die Daten irgendwo sichern. Also wo ? 2te FP einbauen, oder USB-Stick, externe FP ? Was wäre aus Eurer sicht das beste? Für Euren Rat wäre ich dankbar.

Gruß, hans

@ hans752 Gerd6
Firebolt nemesis² „Viel wurde schon gepostet, hier sind dennoch ein paar zusätzliche Gedanken. Ich...“
Optionen

Nur als kleiner Tipp, bei wirklich wichtigen Daten solltest du auf Bandlaufwerke gehen. Mit etwa 250 Euro sind wir dabei und es sind schnelle und gute Geräte und vor allen Dingen das sicherste.

Festplatten sind nicht sicher, aber Redundanz schafft etwas Sicherheit. Ich persönlich habe eine externe HD, die genau die gleichen Daten enthält wie die 2. interne HD sowie entsprechend ein Image und diese Daten sind ebenfalls auf DVD-RAM gesichert. Für meine privaten Zwecke reicht das. Bis auf einen Brand bin ich abgesichert.

USB-Sticks sind nur dann als längerfristiges Medium zu benutzten, wenn sie einmalig beschrieben werden, da auch sie nur eine begrenzte Anzahl an Schreibvorgängen abkönnen und genau dann kaputt gehen, wenn man es nicht erwartet. Ich würde darauf aber keine sehr wichtigen Daten sichern.

CD- und DVD-RW, egal ob Plus oder Minus, alles Mist, angebliche 100mal wieder beschreibbar, was ganz und gar nicht stimmt, i.d.R. sind die Medien nach 10maligem Löschen schon so defekt, dass sie nur noch für nicht zeitkritische, tolerante Daten verwendet werden sollten (Filme, Musik), wenn es denn noch möglich ist.

Aus eigener mehrjähriger Erfahrung mit verschiedenen Medien im CD, DVD Segment ist nur DVD-RAM für Daten sinnvoll. Filme und Musik dürfen gerne auf cd-r oder ähnlichen gebrannt werden, da sie fehlertolerant sind.

Ciao
Firebolt