Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.561 Themen, 109.830 Beiträge

startsektor für systemdatenträger ist beschädigt

aggripina / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Grüezi mitainand...

Also, nachdem ich mir grade einige alte Beiträge angeguckt hab, dämmert mir langsam warum mein Notebook (Medion MD 98300) nich mehr richtig funktioniert.
Sofern ich es starten will, funktioniert das nicht ("Windows kann nicht gestartet werden. Dies kann auf eine Hardware- oder Softwareänderung zurückzuführen sein. So beheben Sie das Problem:(...)").
Will ich mit der Recovery-Disc eine Systemreparatur vornehmen, sagt es mir (in etwa) folgendes:

Systemreparatur konnte nicht vorgenommen werden. Startsektor für Systemdatenträgerpartition ist beschädigt.

Da ich keinerlei Ahnung von so Kram habe, wäre ich nur dankbar, wenn mir jemand sagen könnte an wen ich mich am besten wenden sollte, damit schnellst möglich das Problem behoben werden kann: Medion, Microsoft oder einen Notebook-Reparateur (gibt’s so was überhaupt???)
Und sind meine Daten noch zu retten oder nicht?
Danke schon vorab. MfG aggripina.

PS: Kurz zuvor ist mir ein Buch aufs Notebook gefallen, kann das damit zusammenhängen?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 aggripina „startsektor für systemdatenträger ist beschädigt“
Optionen

Hi

Wenn der Laptop in betrieb war wo das Buch darauf gefallen ist kann das schon sein.
Oder bist Du mit dem Laptop immerzu unterwegs mit der Bahn oder ähnliches?
Da kann das auch passieren, weil der lesekopf bei jeder Erschütterung auf die Mangetscheibe knallt wenn dieser bein lesen oder schreiben ist.

Wenn keine Garantie mehr drauf ist kannst Du die Festplatte selber austauschen.
Die ist im allgemeinen immer so zugänglich, dass man ohne viel aufwand die Festplatte austauschen kann.

Die defkte Platte dann mit einen Adpter oder in ein exterenes Gehäuse einbauen und dann die Daten sichern, sofern diese nicht auf den defekten Sector liegen.
Neu Festplatte kaufen und einbauen sowie Windows installieren.
Solltetst Du kein PC haben so hat sich das mit den Adapter erledigt.
Das Gehäuse soll dann einen USB Anschluss haben.
So wie das hier und ist nicht so teuer.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen