Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Problem beim Booten - Pc Dos-Shell??

Butterbrot2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Systembeschreibung:

Aldi PC
CPU: Intel Pentium 4 3ghz
Arbeitsspeicher: 512mb RAM
Grafikkarte: Medion Radeon 9800XXL
200gb Festplatte
Windows XP Home

Problembeschreibung:

Hallo,
also ich habe folgendes Problem:
Ein Freund hat mich gebeten an seinem Aldi Pc eine zusätzliche Festplatte und zusätzlichen Arbeitsspeicher einzubauen.Außerdem sollte ich noch einige Treiber installieren, weil der PC im "rohen" Zustand war, also es war nach der Windows Installation noch nichts passiert.
Mit den Treibern hat alles funktioniert - so weit, so gut. Als ich dann aber die Festplatte(auf Master und Slave habe ich geachtet) und den Arbeitsspeicher(von 512mb Arbeitsspeicher auf 1024mb(4x256mb)) noch zusätzlich eingebaut habe und danach den Rechner angeschaltet habe, kam erst wie üblich das Intel Pentium 4 Logo, danach jedoch kam dann oben links in der Ecke ein Cursor der einige wenige Male geblinkt hat und dann kam eine Meldung "PC DOS-Shell wird gestartet..." oder so ähnlich. Es öffnete sich eine Oberfläche die dem Bios ähnelt aber im Gegensatz dazu hatte sie einen weißen Hintergrund, keinen blauen. Ich gehe mal davon aus, dass das eine Art DOS Programm war, wie der Name auch schon sagt. Naja, als nach wiederholten Neustarten des PCs immer noch dieses PC DOS-Shell kam, dachte ich mir vielleicht liegt es an der Zusammenstellung des PCs also vielleicht habe ich etwas falsch gemacht. Außerdem habe ich mal gehört, wenn man Arbeitsspeicher verschiedener Marken mischt, dann verträgt sich das nicht so gut. Ich habe dann einfach den PC in den Ausgangszustand zurückversetzt, habe alle Kabel und so weiter in den exakten Zustand wieder angebracht, wo sie am Anfang schon gesessen haben, einschließlich der Festplatten und Arbeitsspeicher. Das Problem bestand weiterhin, also habe ich dann einfach mal ausprobiert den Arbeitsspeicher ganz auszutauschen gegen einen aus meinen Rechner, weil ich dachte dass der eine beschädigt sein könnte. Tja, das ging ebenfalls nicht, also liegt es nicht am Arbeitsspeicher und dann hab ich alles wieder zurück getan. Dann dachte ich mich das wäre vielleicht gar kein Hardware Problem und hab dann mal versucht über das Bios, welches man zum Glück noch aufrufen kann, die Boot Devices richtig festzulegen. Schien aber alles OK zu sein. Später habe ich dann bemerkt, dass man über dieses PC DOS-Shell noch eine Eingabeaufforderung öffnen kann. Habe dort dann mal "CHKDSK" ausgeführt aber der konnte die Festplatte finden und dann war ich überfragt wo das Problem liegt. Ich hab jetzt keine Ahnung mehr was ich machen soll und weiß auch nicht, ob ich denn nun fragen soll, ob ihr wisst wie man das ausschalten kann oder, ob ich was kaputtgemacht habe oder so... Deswegen sag ich einfach mal HILFE!!

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 shrek3 „ Du sagst: einschließlich der Festplatten. Dumme Frage: du hast doch die...“
Optionen

irgend ein Herstellertool auf der platte? nimm mal die platte(n) aus dem Rechner und starte dann
CardReader?

und die genaue Meldung wäre interessant


mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen