Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Betriebssystem startet nicht

nigthtmann / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meinen PC fomatiert. danach bkamm ich bei der installation vom betriebssystem eine fehlermeldung.
habe daraufhin im bios etwas verändert und bekomme jetzt beim neustart immer die meldung updating escd....success
verifying dmi pool data.......
und mein cd rom laufwerk findet er im sec. slave disk.
wie bekomme ich wieder im bios alles in ordnung????
damit ich endlich mein betriebssystem starten kann?????
bin für jede hilfe dankbar

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 nigthtmann „Betriebssystem startet nicht“
Optionen

Such mal im BIOS gleich in der ersten Spalte nach der Option "Load Bios Defaults" oder "Load Setup Defaults".
Dass dann auswählen und mit y bzw. z bestätigen dann werden die sicheren Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Warscheinlich hast du die Bootreihenfolge verstellt und er will jetzt vom Floppylaufwerk starten wenn du nichts machst sollte er dann versuchen von CD zu starten eventuell erfolgt dann hier eine Abfrage ob er von CD ROM starten soll die du bestätigen musst wenn du dass nicht machst versucht er dann von der Festplatte zu booten.

Wenn die Installation von Windows fehlgeschlagen ist musst du von der CD ROM Booten und versuchen erneut zu installieren.

Dazu im BIOS unter Bootsequenz als First Boot Device dein CD Laufwerk
und als Second Boot Device deine Festplatte auf der du Windows installieren willst.

Wenns läuft kannst du dann deine Festplatte als First Boot Device eintragen.

Wenn du aber bei der Installation eine Fehlermeldung bekommst wiederholt sich dass meist immer wieder.

Entweder brauchst du dann eine InstallationsCD mit Servicepack einem Speziellen treiber oder es hackt an einer Konfigurationseinstellung.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen