Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.534 Themen, 109.324 Beiträge

Tip! Neues Mainboard einbauen ohne Neuinstallation!

Sebastian49 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habs geschafft. Ich habe das neue Mainboard und das Win2k vom alten Mainboard komplett übernehmen können. Es läuft super ohne ein einziges Problem. Alles top.
Das Ganze funktioniert so dass man im alten Rechner einige Treiber deinstalliert bzw auf Standarddinge setzt und dann mit dem neuen Mainboard einfach die neuen Treiber installiert. Ganz simpel. Und es kommt auch keine Fehlermeldung beim Starten weil es mit generischen Treibern gestartet wird.
Wer meint dass Treiberreste übrigbleiben der irrt auch. Die Treiber die nicht mehr benötigt werden werden alle gelöscht und ... alles läuft... :)

Grüße!
Sebastian

PS: Ach ja, wer wissen will wie es geht, hier ist die Anleitung. Der erste Beitrag ist der Beste meiner Erfahrung nach. Der Tip von Wintotal hat ein paar Probleme verursacht was beim ersten Tip überhaupt nicht der Fall war.

http://www.supernature-forum.de/vbb/tutorials-and-tipps/51773-xp-mainboard-tausch-ohne-neuinstallation.html

PPS:Übrigens habe ich im selben Forum auch eine Erklärung gefunden für das "NTLDR fehlt" und es mit anderer Festplatte aber identischen Daten nicht starten wollte. Hilfreich war: http://www.supernature-forum.de/vbb/tutorials-and-tipps/50174-windows-xp-systempartition-kopieren.html

Ich muss bei dem zweiten Tip noch testen weil es noch nicht ganz durchstartet aber es kommt schon mal bis ins Windows. Hat vielleicht was mit Zugriffsrechten oder so zu tun...

bei Antwort benachrichtigen
Schöner Vergleich :-) Olaf19
Pumbo jueki „- das ist, warum manche viele User eine Neuinstallation mehr scheuen, als der...“
Optionen

Im Endeffekt arbeite ich mich auch so seit Jahren voran.
Grund: Meine ganzen Anwendungen habe ich über die Jahre so individuell angepaßt, dass ich all diesen Krempel möglichst umfassend erhalten möchte. Auch habe ich so über den Daumen mit dem ganzen Hobykram so immer 20-30 Anwendungen auf der Kiste-das läppert sich bei einer Neuinstalltion dann doch auf einige Feierabende, bis dann alles wieder so läuft, wie man's kennt und schätzt.
Das neue Aufsetzen ist grundsätzlich also überhaupt kein Problem, es ist nur sehr lästig und langwierig.
Die o.a. Methode bringt Dir in 30 min bis 1h ein stabil laufendes System mit neuer Hardware.

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK! Olaf19