PC-Komplettsysteme 1.591 Themen, 15.584 Beiträge

Netzteilanschluss-Physik-Frage...

Mdl / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe noch einen ur-uralt Laptop gefunden mit einem 9,5V Eingang.
Spasseshalber habe ich ihn an ein 9V-Universal-Netzteil angeschlossen und er scheint zu laufen.
Um zu sehen, ob ich ihn auch an ein kleineres 9V-Netzteil anschließen kann, habe ich einen Stromleistungsmesser zwischen Steckdose und Netzteil angeschlossen und dieser zeigt mir sobald der Laptop an ist 32 Watt an.

Aus dem Physikunterricht ist mir ja noch W=A*I bekannt und daraus ergibt sich doch eigentlich ein Stromverbrauch von 32W/9V=3,5A, oder?
Das würde doch heißen, dass ich nur ein Netzteil, das auch mind. 3,5A verkraftet anschließen kann.

Bei meinem angeschlossenen Netztteil (dem rel. großen) steht bei 9V Gleichstrom: 540mA und 4,86VA (Klar: 0,540A*9V=4,86VA). Demnach würde es doch um den Faktor 8 weniger Strom verkraften und hätte sich beim Einschalten vermutlich gleich in Rauch auflösen müssen. Aber es wird nur leicht warm.

Wenn ich nur das Netzteil ans Netz hänge zeigt der Leistungsmesser 13.3W an. Das wären nach meiner Rechnung dann also ca. 1.5A. Scheint irgendwie nicht richtig zu sein...

Hab ich da also irgendwo einen Denkfehler?


Vielen Dank für die Physiknachhilfe,

Mdl


bei Antwort benachrichtigen