Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Kunbuntu - ATI - Auflösung

Robert Haas / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Acer Aspire 5610 AWLmI oder so (Groß-Klein-Schreibung weiß ich nicht genau, aber das ist ja auch egal) und ein Kubuntu 6.10 (Edgy) Mein Problem: Ich habe einen Widescreen-Monitor mit Optimaler Auflösung von 1280*800 und eine ATI Mobility Radeon... . Vesa unterstützt keine Widescreens, und mit ATI-Treiber stürzt mein X-Server ab. Keine Ahnung wo die Inkompatiblitäten liegen, aber sie existieren. Momentan läuft die Oberfläche ganz gut, aber mit einer Auflösung von 1024*768, und das ist auf dauer extrem nervig.
Ich poste hier mal den interessanten Teil der XORG, hat irgendjemand eine Ahnug, wie ich ihn dazu bringe, die Wisescreen-Auflösung zu akzeptieren?

Section "Device"
identifier "ATI Technologies, Inc. ATI Default Card"
boardname "ATI Radeon (vesa)"
busid "PCI:1:0:0"
driver "vesa"
screen 0
vendorname "ATI"
EndSection

Section "Monitor"
identifier "Generic Monitor"
vendorname "Plug 'n' Play"
modelname "Plug 'n' Play"
modeline "1024x768@60" 25.2 640 656 752 800 480 490 492 525 -vsync -hsync
gamma 1.0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "ATI Technologies, Inc. ATI Default Card"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
depth 24
virtual 1024 768
modes "1024x768@60"
EndSubSection
EndSection

Danke im Vohinein
Robert

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Robert Haas „Kunbuntu - ATI - Auflösung“
Optionen

Schreib mal die Xorg.conf folgendermaßen um:

Section "Monitor"
identifier "Generic Monitor"
vendorname "Plug 'n' Play"
modelname "Plug 'n' Play"
modeline "1280x800@60" 25.2 640 656 752 800 480 490 492 525 -vsync -hsync
gamma 1.0
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "ATI Technologies, Inc. ATI Default Card"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
depth 24
virtual 1280 800
modes "1280x800@60"
EndSubSection
EndSection

Also die Auflösungen ändern. Klappt bei mir sehr gut. Allerdings solltest du die ATI-Treiber verwenden. In der Section Device kannst du mal versuchen "Vesa" gegen "Radeon" auszutauschen, dann werden die in Ubuntu integrierten Radeon-Treiber benutzt, aber ich weiß nicht ob deine Karte von denen unterstützt wird.

Section "Device"
identifier "ATI Technologies, Inc. ATI Default Card"
boardname "ATI Radeon (vesa)"
busid "PCI:1:0:0"
driver "radeon"
screen 0
vendorname "ATI"
EndSection

Ach ja, ATI ist etwas in der Zeit stehen geblieben und unterstützt kein AIGLX und Composite, was aber seit Edgy Eft standartmäßig aktiviert ist. Du müsstest also noch zwei Einträge in der Xorg.conf machen:

Section "Extensions"
Option "Composite" "Disable"
EndSection

Section "ServerFlags"
Option "AIGLX" "off"
EndSection

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen