Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

2 Grafikkarten in einem PC - großes Problem. Frage an Profis

mcintyre / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich habe ein echt kritisches Problem und bislang konnte mir niemand weiterhelfen. Auch die PC-Fachgeschäfte in meiner Stadt haben mich wieder heimgeschickt, da ich scheinbar einen "zu exotischen Wunsch" habe. Komischerweise scheint es aber viele zu geben, die meine Wunschkonfiguration dennoch auch haben.

Konkret geht es um folgendes: Ich möchte einen spieletauglichen PC zusammenstellen. Dieser soll zwei Grafikkarten beinhalten um mir die nötige Grafikpower für anspruchsvolle Spiele zu bieten (und um ein klein wenig zukunftssicher zu sein). Insgesamt sollten also unter dem Strich so um die 1-1,5 GB Grafikspeicher zur Verfügung stehen.
Nun das Knifflige dabei: Ich möchte nicht nur einen einzigen Monitor anschließen, sondern drei TFTs. Machbar ist dies, ich habe bereits Konfigurationen mit 9 TFTs oder mehr im Internet gesehen. Allerdings möchte ich jeden PC als Desktoperweiterung haben, d.h. den Desktop weder strecken noch clonen, sondern "vergrößern". Auch das ist möglich (absolut kein Problem mit einer Grafikkarte, zwei Ausgängen und zwei TFTs). Scheinbar hat aber keiner der Fachleute in meinem Umkreis eine Ahnung, wie ich zwei Karten und drei Bildschirme konfiguriert bekomme. Ich möchte nicht alles erst kaufen und am Ende das Ganze dann nicht zum Laufen bekommen.
Noch eine Zusatzinfo: Die Grafikleistung zum spielen benötige ich nur auf einem einzigen Bildschirm. Ich möchte NICHT alle drei gleichzeitig. Die drei TFTs sind nur die "bequeme Office-Lösung", wenn ich etwas am Computer arbeiten muss. Quasi "zuschaltbar".

So, jetzt bin ich gespannt, ob sich dieses Mal jemand findet, der eine Lösung parat hat. Ich bin nämlich wirklich mit meinem Latein am Ende.

Im Voraus vielen Dank!
McIntyre


Edit: OS ist bislang XP (wird unvermeidlich irgendwann Vista werden). Grafikkarten wenn möglich mit PCIe, Mainboard für Core2Duo).

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape mcintyre „2 Grafikkarten in einem PC - großes Problem. Frage an Profis“
Optionen

Was spricht gegen eine kräftige karte, die nur den mittleren (primären/boot) schirm befeuert und eine leise (ggf PCIe1/PCI), die das gleiche für die zwei seitlichen erweiterungsschirme macht? Evtl. reichen dafür sogar die neuerdings in mode kommenden USB karten (z.b. http://www.heise.de/newsticker/meldung/87031), die dann eine kräftige SLI/crossfire lösung für den zentralen schirm ermöglichen.
Zu risiken und nebenwirkungen bezüglich des neusten MS-machwerks verkneife ich mir mal jeden kommentar. ;)

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen