Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.264 Themen, 123.627 Beiträge

Samsung SATA Platte macht Probleme bei der XP installation

JOKERPUNK / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich benutze die HD321KJ von Samsung an einem ABIT AV8 3dr eye neustes BIOS, hab die SATA Treiber auf Diskette kopiert und versucht Windows zu installieren was auch bis zum ersten Neustart funktionierte aber danach ist Feierabend warum? Die Platte wird im OS erkannt im CMOS nicht aber im RAID, da kann ich aber nichts verändern.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich JOKERPUNK „Genau das ist mein Problem die Platte ist 320GB groß ich werde jetzt alle...“
Optionen

Ich hatte ja die Tage ein Problem mit einem zugekauften PCI-SATA-Controler mit Chip von Silikon-Image 3112, SATA1. Nebenbei habe ich erfahren, dass dieser Controler auch auf einigen älteren Mainboards als Extra verbaut war, aber in der RAID-Version. Ich hatte "IDE" also Einzelfestplatten gekauft, zwei SATA-Anschlüsse. Bei der Google-Suche habe ich dann mitbekommen, dass diese Onboard-Controler anscheinend von RAID auf Singel umzustellen waren, indem man ein IDE-Bios geflasht hat. Blos leider ist bei meinem Silikon-Image Controler die IDE-Version anscheinend buggy:
http://www.nickles.de/static_cache/538212969.html
(Fall für die Mülltonne)

Die Bezeichnung IDE kommt wohl daher, dass SATA1 noch befehlskonform zu PATA ist.

In der SATA-Version am SATA-Anschluss wird ein bestimmtes Festplattenmodell stets nur minimal schneller sein. Du müsstest also ein deutlich schnelleres Festplattenmodell einsetzen, um einen Tempovorteil zu erziehlen.

bei Antwort benachrichtigen