Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

Kompatibilitätsfaktoren

hosima123 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir ein funkelnagelneues MB "ASROCK 4<CoreDual-VSTA mit Intel-CPU gekauft.
Was für mich überraschend war, ist eine Liste im MB-Handbuch von "Supported PCI Express VGA Cards...

Es wäre ja nicht weiter schlimm, aber die passiv gekühlte, von mir bereits gekaufte PCIe ATI Radeon X1300PRO, ist dort nicht aufgeführt.

Meine Frage lautet daher:
Kennt jemand die für die Kompatibilität einer Grafikkarte entscheidenden Parameter und könnte mir diese nennen ?

Wenn es keine Antwort auf diese Frage gibt, hier die Zweite:
Ist es ggf. mit einem Risiko verbunden, einfach die Karte auszuprobieren ?

Vielen Dank im Voraus.

Horst Staath

P.S. Ich bin kein DAU, aber einfach hochwertige Systemkomponenten riskieren möchte ich eben auch nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hosima123 „Kompatibilitätsfaktoren“
Optionen

ATI hat irgendwann die Produktbezeichnungen geändert. Plötzlich hatte die X1300Pro 600 MHz GPU-Takt, aber vermutlich werden noch alte Karten vertickt mit bis zu 350 MHz. Mir ist so eine 600 MHz-Karte (mit lautem aktiven Kühler) abgeraucht. Die Speicherchips wurden zu heiß und wenn man sie kühlte (winzige Kühlwinkel aufgeklebt) ging anscheinend der Takt hoch bis zum Ableben, denn fps-Rate verdoppelte sich fast...ohne dass mir eine MHz-Änderung angezeigt wurde. Ich hatte so rote Sprengsel im Bild, typischer Speicher-Überhitzungsfehler. Ach ja, ich habe diese Karte am selben ASRock-Board betrieben, ansonsten war sie kompatibel. Auf dem PCIe-Grafikanschluss sind aber nur 4 Lanes durchgeführt; allerdings hat diese Karte auch nicht mehr. Der Kühlkörper dürfte auf komische Art angeklebt sein (ist aber auch beweglich - Federn! - draufgespannt), den darf man bei der Montage nicht anfassen/bewegen.

bei Antwort benachrichtigen