Hallo Gabriel41,
auf der Seite von Packard Bell läßt sich sehr wohl dediziert der Rechner ausfindig machen, dessen Board bei dir eingebaut ist,
wenn du die P/N angibst bekommst du eine riesen Auswahl, weil diese Nummer sich auf die Modellreihe bezieht. Ich habe sowohl die erste, als auch die zweite SN eingegeben und kam immer zum gleichen Resultat, unter http://support.packardbell.com/de/item/index.php?i=spec_columbia5&psn=401629660000 findest du die Spzifikation deines Rechners/ Boards. Demnach hat dein Board einen Maximalen FSB von 133 MHz und unterstützt die Quad-Pumped technology d.h. 133 MHz x 4 = 533 (532) MHz womit du als Maximum theoretisch einen Pentium4 3,06GHz HT (Northwood) verbauen könntest. Wenn du eine komplette Aufstellung aller Pentium 4 Prozessoren haben möchtest, die jemals gebaut wurden, dan sehe dir nachfolgenden Link einmal genauer an : http://cpu-info.com/ .
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, wenn nicht, dann frag halt nochmal .
Viele Grüße
gero