Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP bootet nur manchmal

xpgenervter / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo!

dachte eigentlich das ich mich mit solchen problemen auskenne, aber man wird schnell eines besseren belehrt:
mein rechner fährt nur meistens noch bis zum blauen ladebalken hoch. hatte windows xp vor ca zwei monaten neu installiert (weil er nach 5 jahren doch mal renoviert werden muss ,dachte ich) und danach unter anderem sp2 drüberinstalliert.
alles lief prima, mit firewall, virenscanner usw.

nach ca 8 tagen fährt er nur noch bis zum kleinen blauen durchlaufenden balken hoch , abgesicherter modus ging noch. nach viel ausprobieren hab ich den rechner dann durch deinstallieren und erneutem installieren von sp2 wieder dazu gebracht hochzufahren.

ok. alles prima...

ca. 8 tage später: GLEICHES PROBLEM!!!
da ich keine lust und zeit habe sp2 jede woche rauf- und runterzuinstallieren wende ich mich an euch.

hat jemand erfahrung mit dem problem? ich hab schon viele forem durchsucht, aber da das problem ("windows fährt nicht hoch") in allen möglichen varianten existiert hab ich nix gefunden.

es wurde nichts installiert bevor der fehler auftrat und der rechner wurde ordentlich heruntergefahren.

weiss jemand wie man beim windows bootvorgang den ladevortschritt anzeigen lassen kann(wie in linux)?
dann hätte man zumindest den prozess wo es hakt.

also zusammengefasst: system xp-sp2 relativ neu, fährt je nach laune (manchmal ja, manchmal nein) nur noch bis zum blauen ladebalken (dieser läuft und läuft und läuft...) hoch und funktioniert immer im abgesicherten modus.

danke für eure hilfe!

xpgenervter Nachtrag zu: „bei Arbeitsplatz - Eigenschaften - Allgemein steht bei mir: Microsoft Windows XP...“
Optionen

Neuer Tag, neues Glück!
MemTest übernacht hat nichts gefunden. Also scheinen Festplatte (laut SeaTool) und RAM in Ordnung zu sein.
Also bleiben jetzt noch als vorgeschlagene Fehlerquellen das Netzteil mit schwankender Spannung oder einer der 76 Dienste aus
msconfig->Dienste.

Habe also mit System versucht den kaputten Dienst zu finden und zuerst die oberen und dann die unteren 38 Dienste deaktiviert. Aber in beiden
Fällen hat das System nicht in Normalmodus gestartet. Auch einmal nicht als ich alle 76 deaktiviert habe (genaugenommen 73 da 3 essenziell sind,
z.B. die RPC Sachen usw.)

Also liegt es auch nicht an diesen Diensten, oder? Könnte es in msconfig an einem der Prozesse bzw. Häkchen in
SYSTEM.INI, BOOT.INI, WIN.INI oder SYSTEMSTART liegen?

Wenn nein bleibt ja nur noch das Netzteil übrig, oder hat jemand weitere Ideen (für die ich sehr dankbar wäre)?