Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

News: Verbote und Pressezensur

In Deutschland gilt ein Linkverbot

Redaktion / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Wegen des Setzen eines Links auf den Hersteller von Kopiertools, Slysoft, ist die Verfassungsbeschwerde des Heise-Verlags abgelehnt worden. Der Verlag strebt nun das Hauptverfahren an. Damit ist das Setzen bestimmter Links auch für die Presse in Deutschland weiterhin verboten.

"Die mit der Münchener Entscheidung festgeschriebene Haftung für Hyperlinks behindert die Berichterstattung Tag für Tag. Wir hatten deshalb auf eine schnelle verfassungsrechtliche Klärung gehofft. ... Nun müssen wir leider den längeren Weg gehen, denn diese Einschränkung der Pressefreiheit kann nicht hingenommen werden", sagte der Chefredakteur von heise online, Christian Persson.

Kommentar: Wenn das kein Schildbürgerstreich ist! Da werden Millionen Euro verbraten, um etwas zu verbieten, dass ohnehin jeder in Sekundenschnelle über Suchmaschinen finden kann. Namen von Hersteller und Tools darf man ja nennen, nur nicht verlinken. Was besonders schwer wiegt: Selbst vor Pressezensur schreckt man nicht zurück. Das war keine gute Tat.

Quelle: heise online

bei Antwort benachrichtigen
Na das ist ja reizend... Olaf19
Anonym Redaktion „In Deutschland gilt ein Linkverbot“
Optionen

was regt ihr euch eigendlich so furchtbar auf ?

die Links sind nur deswegen "verboten" um den User davor zu bewahren, davon auszugehen, bestimmte Inhalte gehörten zu bestimmten Websites. ich meine, es ist doch nicht schlimm, einfach eine Adresse zu nennen, der user kann ja wohl selbst tippen, oder sollte er zu faul sein, die adresse in die browserzeile kopieren.

die hochgelobte pressefreiheit schränkt das keineswegs ein, denn es wird ja nicht verboten über etwas zu reden, es wird lediglich verboten, es zu automatisiren. by the way finde ich websites, wo nicht 100.000 links sind irgend wie vertrauenswürdiger.

und noch was zum thema google, es gibt so viele suchmaschinen die nicht so zensiren....

das ist ungefähr so, als ob ich (ob wohl DSL vorhanden) mit dem 56 K Modem ins web gehe, und mich über die ladezeiten aufrege...

lg, anna

bei Antwort benachrichtigen