Liebe Forumsteilnehmer...
        
        Die Samsung HD321 KJ 320 GB läuft nur mit 3 MB /Sec (lt. HD Tune) also entsetzlich lahm
        
        Folgendes Szenario:
        Board AS Rock P4V88+
        2 x gleiche SATA2 Platten (die SATA2 Platten sind runtergejumpert auf SATA1)
        
        XP Home SP2 (stets automatisches Update)
        
        Bisher lief alles prima mit zwei IDE Platten im Rechner
        0= 120GB ; 1 = 20 GB
        Platte 0: partition C = 75 GB, part E = 20 GB, part F = 20 GB.
        Platte 1: part D = 11 GB, part G = 4 GB, part H = 4 GB.
        
        Von IDE Platten auf SATA umgezogen
        
        Beide SATA Platten in Rechner eingebaut... nichts gemacht, kein format, kein Fdisk NUR eingebaut und verkabelt...
        
        Mit Acronis True Image Home 10.0 erfolgreich umgezogen
        
        Platte 0: part C = 100 GB, part E = 100 GB, part F = 98 GB.
        Platte 1: part D = 280 GB, part G = 10 GB, part H = 10 GB.
        
        neue Platte sind SATA II je 320 GB mal also nominell rd. 300 GB
        
        alte IDE-Platten ausgebaut
        neu gebootet, ausser das laahmer Boot alles paletti
        alles da, wie wenn nichts geändert wäre
        
        nur eben seeehhhr laaangsam 3MB /sec
        
        lt. Everest
        
        Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
        Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)
        
        Jetzt ist lt. diverser googles UDMA für SATA nicht relevant ?? nur für IDE
        
        habe dennoch das HUTIL.EXE von Samsung auf max UDMA laufen lassen.. nichts
        im BIOS kann ich nur UDMA 2 einstellen obwohl ASROCk Handbuch sagt das UDMA6 = 133 gehen soll. BIOS ist AMI Vers.1.70
        
        Ansonsten keine Ahnung warum die HDDs soo langsam sind.
        
        {bitte falls Ihr eine Antwort habt, schreibt bitte schnell aber nicht schneller als 3MB/sec....}
        
        vielen Dank
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge
          Hallo nochmal,
          
          habe nun alle IDE Geräte (waren noch 2 DVDs) ausgekabelt..
          danach konnte ich im BIOS ULTRADMA 133 für beide SATA einstellen
          
          lt. Everest
          Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
          Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
          
          soweit so prima (wenn ich auch immer noch nicht weiss ob nun für SATA das UDMA von Belang ist ?)
          
          aber immer noch soooo langsam (lt. HD Tune = 2,8MB/sec)
          {vielleicht sollte ich die Festplatten mal ordentlich ölen, mit Caramba vollsprühen hat schon immer geholfen}
        
