Schon seit Jahren verseucht die Industrie P2P-Netze mit defekten Lockvogel-Dateien: Schrille Piepstöne in MP3s, Abbruch von langen Downloads bei 90% oder einfach Schrottdateien sind einige Beispiele. Jetzt sind einige Server identifiziert worden, die solche Müll-Torrents verbreiten.
        
        Das Perfide daran: Wer den Müll auch noch runterlädt, dessen IP-Adresse wird gespeichert, eine Anzeige ist oft die Folge. Am besten sperrt man daher solche Server im eigenen Client.
        
        Über die IP-Adressen der Lockvogel-Server wurde die Firma Media Defender ausfindig gemacht, die im Auftrag der Industrie Piraten jagt. Server dieser Firma hosten Torrents für Audio- und Video-Dateien, deren Rechte bei verschiedenen Firmen liegen, die u.a. von der MPAA vertreten werden.
        
        Weitere Informationen: Torrentfreak
      
 News: Ganz normal: Aufforderung zu Straftaten
 News: Ganz normal: Aufforderung zu Straftaten
      
 Olaf19
Olaf19 Borlander
Borlander
