Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.553 Beiträge

Laptop schaltet sich im DOS-Modus wegen zu großer Hitze ab!

Mdl / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Laptop Medion MD96500 schaltet sich im DOS-Modus (ich boote ihn unter dem Windows95-DOS) wegen zu großer Hitzeentwicklung einfach ab

Leider brauche ich den DOS-Modus für mein Backup-Programm.

Es scheint auch so, dass die Hitzeentwicklung um so schneller vonstatten geht, je mehr sich der Prozessor im Leerlauf befindet.

Ich habe schon alles Mögliche probiert, wie ihn in die Kälte gestellt oder umgekehrt hingelegt um die Heißluft, die ja i.a. nach oben steigt leichter durch die Lüftungsschlitze 'entkommen zu lassen'. Es hat auch etwas genutzt, aber nachdem sich die Platte gefüllt reicht die Zeit nicht mehr aus.

Hat von Euch einer eine Idee (oder vielleicht ähnliche Probleme mit dem MD96500 (oder eben nicht))?

Vielen Dank und Happy New Year,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
jueki Mdl „Laptop schaltet sich im DOS-Modus wegen zu großer Hitze ab!“
Optionen

Zwei Bekannte von mir baten mich um Hilfe, weil präzise dieses Schleppi nicht sauber funktionierte. (Tastatur und Anzeige)
Bei beiden konnte ich die Ursache im Bereich "BIOS" finden. Es wurde vom Support vage ein BIOS- Update angeboten.
Ich gab den Beiden den Rat, das Teil (so billig ists nun wieder auch nicht!) zurückzugeben und sich das Geld auszahlen zu lassen.
Ein Laptop, der schon im Auslieferungszustand defekt ist, das ist etwas, was man nicht akzeptieren sollte.
Ein defekter BIOS- Chip (bzw fehlerhaft programmierter) ist kein akzeptabler, flugs reparierbarer Fehler. Ist jedenfalls meine Meinung.
Die Wandlung verlief bei beiden eigentlich problemlos.
Jürgen

Google

Noch was dazu:
http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,111432

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen