Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

Asus P4C800-E = Tot?

Captain.P / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ich wollte heute morgen den Rechner anschalten und was passiert nix.

Also Kiste aufgemacht.
Kippschalter am NT wieder auf ein und wieder nix (NT geht kurz an).

Ich habe dann angefangen alles nach und nach an Verbrauchern zu entfernen bis ich das nackte Board vor mir hatte.

Auch da passiert nix.
Das NT schaltet ab und schaltet auch nicht wieder an, bis man den Strom getrennt und wieder eingeschaltet hat (via Kippschalter).

Ich habe dann mein altes BX133 rausgekramt, um zu testen ob es am NT liegt.
Scheint nicht der Fall zu sein da das NT angeht.
Ein Test mit einem Coba NT brachte das gleiche Ergebnis.

Das Board schaut einwandfrei aus.
Cmos Clear habe ich schon versucht.

Die Symptome sind genau die gleichen wie bei meinem alten BX133 kurz bevor der Mosfet abgeraucht ist.
Der Rechner geht kurz an (

Ich vermute also dass das Board im Eimer ist.
Was mich aber nachdenklich macht ist, dass gestern irgendwas komisch gerochen hat als der Rechner lief. Es kam aus der Region des NT (Tagan 380Watt).

Könnte es also sein dass mein NT einen Hau hat und mir die Boards himmelt (wobei ja ein Zeitraum von fast 6 monaten dazwischen liegt)?

Gruss

EDIT: musste gerade feststellen dass das Coba vom Asus gehimmelt worden ist.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen