@luttyy - Vielleicht kann der Hersteller die Software sogar diesbezüglich "nachbessern" ???
P.S. Falls nicht, ich habe PHP Webentwicklungstools an der Hand und kann sie auch bedienen, wo ich Upload von Bildern in Login/Passwort geschützte Online-Datenbanken in sehr kurzer Zeit erstellen kann..., sogar Übernahme (Drag and Drop) von behördlichen Formulartexten, beispielsweise aus WORD Dateien, in die interaktive Webumgebung ohne weitere Formatierung des Textes (Fontsgrößen sowie sonstige Formatierungen bleiben nach "Drag and Drop" vollständig erhalten), ist via Mausklick möglich, selbst die Zuordnung von Eingabefeldern wie z.B. Ort/Zeit, Name des Beamten, Betreff etc pp erfolgt ebenfalls via "Drag and Drop", Programm, das selbiges ermöglicht, ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ..., ich hab´s schon gleich zu Beginn erworben..., und kann es bestens bedienen..., und sogar "knacksicher machen", d.h. die Lauffähigkeit an eine IP/Domain binden..., der PHP Code selbst ist nämlich kompiliert ..., selbst wenn es jemandem gelänge, die PHP-Scripte zwecks so genanntem "Reverse-Engineering" vom Server zu nehmen, wird er nichts damit anfangen können, denn die Lauffähigkeit der Scripte ist auch an "Atom-Zeit"-Abgleich seitens des Servers gebunden, selbst ein Austausch mit neuen PHP Scripten, die ein Auslesen von Zugangsdaten etc pp ermöglichen können, ist nicht machbar, da Scripte nur mit aus dem Projekt konpilierten Scripten zusammenarbeiten, somit kann man also "exklusiv" für Deutschland programmieren ..., und der behördlichen Kundschaft das "Gelbe vom Ei" bieten ...