Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

0x0000007b - Allseits bekannt, doch wie gelöst? MSI 975X MB

Killerpikatschu1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich habe mir einen neuen Rechner gekauft und wollte WinXP drauf installieren. Da ich SATA Festplatten habe, muss ich bei der installation dieses F6 Gedöns machen - Windoof läd zwar dann den Treiber für die SATA Platten, kurz darauf kommt aber ein Bluescreen mit der o.g. Fehlermeldung. Nun wollt ich mal wissen, welche Einstellung man vllt im BIOS noch machen könnte (hab was von APIC und SATA-Mode (SATA only, SATA AUTO etc) gelesen, aber da gabs soviele einstellung, das ich nicht weis was ich da machen muss). Desweiteren ist mir nicht ganz schlüssig welche Treiber ich da installieren soll - auf der Motherboard-CD sind mehrere(Intel, Silicon Image, VIA etc.). Laut Motherboardhandbuch ist der Sata-II-controller ein Intel ICH7R - nun weis ich nicht, ob das der nur für SATAII gilt (habe SATAI Festplatten, die nich im RAID Modus laufen sollen). V.a. weil er mich bei der Abfrage der Treiber für den Chip nur die Möglichkeit RAID oder APIC(oder so was ähnliches) lässt....
Also nochmal: welche GENAUEN Angaben muss ich im Bios noch machen, und welchen Treiber installieren?!?

Wichtig hierbei: ich habe ein MSI 975X Motherboard mit einem aufgeflanschten Intel E6400. Die Festplatten sind an SATA 1 und SATA 2 Steckplatz angeschlossen, wobei SATA 2 die Masterfestplatte ist/werden soll.

Was essenzielles vergessen:? Weis nur, das die installation früher mit meinem ASUS A7N8X-E Deluxe tadelos klappte....
Desweitern kann man, trotz dessen alle Komponenten gewechselt wurden, noch Windows von der Festplatte laden - leider erkennt er aber dann nicht mehr das CD-Laufwerk, sondern nur noch das Diskettten LW.

mfG
Eric

Andy87 Killerpikatschu1 „Nachdem ich das ausprobiert habe, stand ich auch vor dem Problem, diesen og...“
Optionen

Nun ja, da ich den Fehler noch nie hatte und das Board nicht kenne und hier scheinbar auch nicht so viele, kann ich Dir nur den Tip geben, Dir das aktuelle Bioskompendium unter http://www.bios-kompendium.de runterzuladen und Dir anzulesen, was die Einstellungen bedeuten, die Du nicht kennst..das einzigste was mir noch so aus dem Stehgreif einfällt, wäre eben die Einstellung, welche Platte Bootpriorität hat und in Deinen SATA-Mode-Optionen das Raid zu deaktivieren, sofern dies da alles möglich ist...APIC hat garnix mit Deinem SATA zu tun, sondern ist eine brauchbare Einrichtung, die die Anzahl der vorhandenen Interrupts von 16 auf 24 erhöht. Macht Sinn zu aktivieren.

So oder so kann ich mir nur vorstellen, dass der Treiber nicht der richtige ist.

Richtig ist, das der SATA-Controller im Chipsatz integriert ist, welcher bei diesem Board eben der Intel ICH7DH ist, aber der Raid Controller ist ein JMicron..solltest Du also Raid aktiviert haben ( möglicherweise lässt es sich ja garnicht deaktivieren ) brauchst Du eine Diskette auf der eben entweder der JMicron-Raid-Treiber ist, oder der Intel-Ich7-Raid, falls er so heisst...

Sag mal, blöd gefragt, ist denn in Deinem Motherboard evtl. eine Beschreibung drin, wie man solch eine Treiberdiskette erstellt? Hast mal geguckt? Kann ja sein, dass Du die übersehen hast...

Noch ein Gedanke zu den Einstellungen im Bios und so:

Falls Du in Deinem Mainboard irgendwas wie Adressen für Deine SATA-Header oder was auch immer einstellen kannst, dann muss dies auch alles passen. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Standardeinstellungen dahingehend zu lassen, und nicht SerialATA 2 als Master zu nutzen, sondern eben SATA0...

Nur ein Gedanke...