Anwendungs-Software und Apps 14.424 Themen, 72.758 Beiträge

Zeiterfassung.

hexagon / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

am Ende eines jeden Monats ist es für unsere Mitarbeiter fürchterlich lästig die Stundenzettel zu schreiben.

Ich suche deshalb eine Software (möglichst Freeware) die folgendes macht:

- Der/die Mitarbeiter/in kommt zur Arbeit und loggt sich an ihrer Workstation ein.
- Es wird im Autostart ein Programm vom Prinzip einer Stempeluhr gestartet.
- Der Mitarbeiter "stempelt" nun seine Zeit die ihm durch die Systemzeit vorgegeben wird.
- Nach Arbeitsende "stempelt" der Mitarbeiter nochmals.
- Danach wird der Mitarbeiter gefragt "an was er denn gearbeitet hat".
- Anschließend wird die Endzeit von der Anfangszeit "subtrahiert" und die Pausenzeiten (bei uns 45 Minuten pro Tag als Parameter) abgezogen.
- Falls der Mitarbeiter "an einem Tag" mehrere Aufträge zu bearbeiten hat, muss das auch möglich sein.
- Am Montatsende braucht der Mitarbeiter nur einen "Knopf" zu drücken.
- Der "Knopf" soll bewirken, dass entweder ein Stück Papier aus einem Drucker fällt, oder besser noch, dass die Daten in eine Excel Datei exportiert werden.
- Die Ausgabe soll in Industriestunden (1/100 Minuten) stattfinden.

Laufen soll der Kram unter WIN 2000, XP.

Wer kennt sowas?

Sämtliche Freewaretools die ich mir bisher geladen habe "können einfach zuviel" und sind umständlich zu handhaben.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE hexagon „Zeiterfassung.“
Optionen

Ich meine, da gab es hier im Forum schon einmal Beiträge.

Wir machen es hier im Betrieb ganz einfach mit formularähnlich gestalteten EXCEL-Tabellen (je Monat 1 Tabellenblatt, 12 Stück je Datei, 1 Datei pro Mitarbeiter, Arbeitsgruppen bzw. Kontrolle über Verknüpfungen, Zugangsregelung über Dateioptionen, innerhalb des Formulars Zellsperrungen (als Schutz für die Formeln...)

Das klappt einwandfrei - vielleicht auch, weil wir konsequent monatlich auswerten/wöchentlich prüfen.

Im Hinblick auf die Anzahl der "Aufträge" (z.B. als Spalten..) sollte Excel auch noch reichen, sofern die Rechner ausreichend Leistung und Arbeitsspeicher besitzen.
Die Tabellen werden immer als Jahressatz "neu gebaut", wodurch eine stetige Anpassung möglich ist.

Allerdings wird das mit dem "Stempeln" - Ziel wohl nicht klappen, da hier sehr leicht manipuliert werden kann - wir haben es als sehr lohnenswert erfahren, dass wir auf die reine Ergebnisorientierung zu Lasten der "Stempelgenauigkeit" optimiert haben....

bei Antwort benachrichtigen