Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben. Erstmal die Standard-Fragen: Hast du die neuesten Treiber für Mainboard/Chipsatz/WLAN-Adapter installiert? Wie ist die Empfangsqualität? Tritt dieses Problem schon immer auf, oder erst seit einiger Zeit?
Was mir jetzt noch spontan einfällt: Vor allem bei in Notebooks verbaute interne WLAN-Adapter ist häufig die Stromsparfunktion aktiviert. Im Grunde eine gute Idee, bei Notebooks sollte man soviel Strom sparen wie nur möglich. Das führt beim WLAN-Adapter aber manchmal dazu, dass die Verbindung einfach abbricht weil der Adapter mit zu wenig Strom versorgt wird.
Leider kann ich dir jetzt keine Schritt-für-Schritt Anleitung durchgeben, ich habe kein Notebook und auch keinen WLAN-Adapter am PC. Aber so aus dem Kopf raus: Gerätemanager öffnen (Rechtsklick auf Arbeitsplatzsymbol -> Eigenschaften; Register Hardware -> Schaltfläche Geräte-Manager. Dort in der Liste den Eintrag des WLAN-Adapters ausfindig machen und doppelklicken. In den Einstellungen gibt es dann meist eine Auswahlliste, und dort den Eintrag für Stromsparfunktion auswählen, den Wert entsprechend ändern (meist von "1" auf "0").
Falls das Problem damit nicht behoben ist, können wir zumindest eine mögliche Ursache ausschließen. Dann müssen wir noch andere Dinge durchgehen.
Gruß,
Foxtrot