Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Router SpeedSport W 700V nicht kompatibel mit Windows 2000

zennanfi / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Seit einer Woche versuche ich vergeblich, ein Problem mit meinem Internet-Zugang zu lösen, indem ich bei T-Com und T-Online anrufe.
Das bringt mich nicht weiter.

Das Problem: Ich benutze einen Router SpeedSport W 700V, um ins Internet mit einem Call & Surf Comfort Plus/T-ISDN Vertrag zu gehen. Laut Vertrag kann ich damit eine Download-Geschwindigkeit von 6000 Kbits/s erreichen. Mein Computer, der unter Windows 2000, SP 4, läuft, ist mit dem Router durch ein Ethernet-Kabel verbunden (in eine der 4 LAN-Buchsen).

Wenn ich die Download-Geschwindigkeit messe, z.B. indem ich eine größere Datei von den T-Online Webseiten downloade (z.B. T.Online_6.O.exe von der Seite http://www2.service.t-online.de/dyn/c/52/53/55/525 [...] 550.html), dann stelle ich fest, dass die Datei mit 318 KBytes/s transferiert wird. Das macht 2544 Kbits/s, es ist weit entfernt von den versprochenen 6000 Kbits/s.

Und jetzt kommt der Clou: Wenn ich einen Computer unter Windows XP an die gleiche Buchse des Routers anschliesse, so bekommt er DIE VOLLE GESCHWINDIGKEIT (fast 6000 Kbits/s, der Verteilungskasten der T-Com ist in der Nähe).

Dieses Verhalten habe ich mit 4 Windows 2000 Computern und 3 Windows XP Computern beobachtet. Also ist es nicht eine Frage der Hardware (verschiedene Prozessoren, verschiedene Netzwerkkarten, verschiedene LAN-Strecken mit verschiedenen Hubs, usw.). Das Betriebssystem ist die einzige Gemeinsamkeit der "langsamen" Rechnern (die übrigens im LAN ganz schnell Dateien austauschen können!) und der "schnellen" Rechnern.

Heute habe ich versucht, mit dem WLAN ins Internet zu gehen (mit einem WLAN-USB-Stick an einen Windows 2000 Rechner angeschlossen). Es klappt problemlos... aber weiterhin zur halben Geschwindigkeit!

Wer weiß Rat?

Mit freundlichen Grüßen

bei Antwort benachrichtigen
Meise zennanfi „Hallo Garftermy, Danke für die Tipps, aber das war nicht die Lösung! Der...“
Optionen

Hallo Zennanfi,
hatte das gleiche Problem, aber mit Deinem Registryeintrag hatte ich eine Steigerung um 150% auf nunmehr 5500 KB/S. Damit kann ich leben. Oder ist noch mehr rauszuholen. Habe früher unter Dos um jedes Bit im Arbeitsspeicher gekämpft. Nochmals Danke

bis dann
Meise

bei Antwort benachrichtigen