PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

OC-Problem bei X2 3800+

Pacer2 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute...
Ich überlege gerade was ich falsch gemacht habe, da mein X2 beim übertakten streikt.

Erstmal zur Hardware.
Habe ein ASUS SLI Premium Board (Bios 1009) (S939)
Athlon64 X2 3800+ (Toledo512)
2x 1GB DualChannel DRR400 Kingston HyperX 2-3-2-6 1T

Momentan läuft der Referenztakt auf 210Mhz. Ohne Probs.
So an den Temps kanns nicht liegen die sind bei 31°C im Idle-Modus.

Also ich habe den HTT auf 4x gestellt, den Referenztakt auf 240 hoch,
Den RAM Takt auf 166 runter. So dass am Ende 2400Mhz CPU un 200Mhz RAM rauskommen. Aber Windows bekommt beim starten einen Blue-Screen.

Jetz die Frage: muss ich an den RAM Timings was machen? Aber eigentlich ändert sich doch nix. Oder muss ich an den Volts vom CPU schrauben? CPU is auf AUTO,m die RAMs laufen auf 2,65V.??
Kann mir jemamd helfen? Ich habe nämlich noch keinen gehört der den 3800 nicht auf 2400 bekommen hat. Also irgendwas mache ich falsch.

Danke schon mal im vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
4n0x Pacer2 „Okay, erstmal danke für eure Antworten. Werde wohl mal probieren, mit der CPU...“
Optionen

Also,

An deiner Stelle, würde ich erstmal ganz langsam versuchen mich an das maximum mit standard spannung ranzutasten. dann kannst du ja immer schrittweise mehr spannung geben. Allerdings ist ein zu beachten!

mit luftkühlung sollte man niemals mehr als 1,475V für den dauereinsatz geben.
mit wasserkühlung kann man ca. 1,55V geben und mit Kompressorkühlung ca. 1,65V.

hier nochmal zwei links:

einmal der prime guide (zur richtigen benutzung von prime 95): http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=260393
und noch einmal ein kleiner guide zum übertakten einer CPU: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

ich denke mal, dass dürfte helfen fürs erste :)

bei Antwort benachrichtigen