Grafikkarten und Monitore 26.155 Themen, 115.717 Beiträge

Beim Anschluss Fernseher an Grafikkarte löst der FI Schalter

Flore / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wollte meine Grafikkarte mit TV Ausgang an meinen Fernseher über S-VHS anschließen, als ich dieses dann tat, flog der FI Schutzschalter raus. Ich hatte keines der Geräte am Strom, ausser den Fernseher der noch am Antennekabel hing. Kann dieses vielleicht mein Problem sein, oder muss ich wirklich nen Elektriker kommen lassen?

bei Antwort benachrichtigen
sUNDae Flore „Beim Anschluss Fernseher an Grafikkarte löst der FI Schalter“
Optionen

Ein Massefehler muss nicht unbedingt Grund für eine FI-Auslösung sein. 30mA müssen zu Erde fließen, nur dann löst der FI aus. Ein Gerät mit defektem Schutzleiteranschluss und einem Gehäuseschluss bringt den FI sicher nicht zum Auslösen, da der zugeführte Strom gleich dem Rückfließendem ist.

Wenn es ohne Antennenkabel läuft, liegt der Fehler mit großer Sicherheit am PC. Mainboard überprüfen, Gehäuse sauber machen um Feinschlüsse auf das Gehäuse auszuschließen. Danach das Netzteil überprüfen... auch hier kann es Feinschlüsse zu Masse geben. Festplatten aus dem Gehäuse entfernen und erstmal "irgendwie" isoliert vom Gehäuse betreiben. Gleiches gilt für optische und magnetische Laufwerke. Und wechsel mal das Kaltgerätekabel aus, eine Schutzleitertrennung ist nicht auszuschließen.

Da das Antennenkabel eine andere Masse als dein PC hat, fließt auch bei einem Feinschluss über die Masse des Rechners (Gehäuse) und Masse des Antennenkabels ein Strom ab, der nicht zurück zum Netz geführt wird. Ist dieser Strom größer oder gleich 30mA gibt es eine FI Auslösung. Ich würde sagen ein Fachmann ist noch nicht nötig. Noch kannst du dir selbst helfen, indem du alles versuchst, bis es dann funktioniert. Sollte dieser Fall nicht eintreten, kannst du immernoch nem Fachmann das Geld an den Hals werfen!

(eine VDE-Prüfung für EIN Gerät kostet viel Geld, und viel mehr wird der Fachmann auch nicht tun können, abgesehen von den Kosten die entstehen, wenn du deinen Rechner in die Werkstatt bringst, ich glaub 50€/Stunde sind noch untertrieben)

bei Antwort benachrichtigen