Im PC-Report 2006/2007, S.146f beschreibt Michael Nickles - die allerdings riskante - Reparatur einer Maxtor-Platte mit dem Tool PowerMax.
Zuvor könntest Du, sicherlich sehr zeitaufwändig, die Daten mit dem Tool Disk Dump auf eine zweite (zumindest) gleich große Festplatte "roh" (also mit Fehlern Bit für Bit) rüberschreiben. Wenn Du Dich nicht auskennst, sollte Dir jemand helfen. Zweck der Übung mit testdisk ist ja, Partitionen die nicht mehr angezeigt werden, wieder anzeigen zu lassen, indem die Partitionstabelle repariert wird. Nachfolgend haben Datenrettungsprogramme oder chkdsk bessere Chancen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen meine neue c't zu lesen, zu dem Knoppix dass da beiliegt, kann ich nichts sagen. Allgemein gilt, wenn die CD startet und der Bildschirm gleich wieder stoppt, ist Enter zu drücken. Zuvor muss ev. noch die Bildschirmauflösung angepasst werden. Wenn dann Linux läuft und Festplattenpartitionen auf dem Desktop angezeigt werden, dann ist in eine Konsole (Muschelsymbol in der Taskleiste) der Befehl sudo testdisk einzugeben.