Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

XP-Firewall + FritzBox-Firewall + Software-Firewall?

Klaus Neumann / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe jüngst von W98 auf XP umgestellt, kpl. Neuinstallation, SP2, alle Patches etc. etc. Meine FritzBox habe ich gleich mit auf Router umkonfiguriert, somit ist die dort eingebaute Firewall ja aktiv. Die im XP wird ja durch das SP2 ohnehin aktiviert. So ganz sicher fühle ich mich damit ja eigentlich nicht. Macht es Sinn, da noch einen ZoneAlarm (mit dem ich unter W98 sehr zufrieden war) oder Outpost draufzusetzen oder beißen sich die Dinger dann gegenseitig und bremsen mir das System aus? Die Fritz-Software meldet zwar auch, wenn ein Programm ins Netz möchte, aber dabei habe ich ein etwas ungutes Gefühl. Einfach ohne Not ZA draufzupacken, wollte ich vermeiden, da ich jüngst im Bekanntenkreis erlebt habe, daß die aktuelle ZA-Version eine W2000-Installation gnadenlos gelyncht hat, die 6.5er ist aber o.k. Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichzeitigen Einsatz mehrerer Firewalls?
Im Voraus vielen Dank für eure Infos!

Gruß
Klaus Neumann

bei Antwort benachrichtigen
@ garf OWausK
Klaus Neumann GarfTermy „ ...unbedingt!... ...Eine Router-FW und sonst nichts ist nicht sooo der Bringer,...“
Optionen

Hallo,

nach einiger Zeit nur nochmal Info, zu welchem Entschluß ich letztlich gekommen bin. Erstmal vielen Dank für die vielen kontroversen Antworten! Nach einigem Testen, Protokollieren etc. etc. habe ich jetzt zusätzlich zur FritzBox-FW auch ZoneAlarm Pro in Betrieb. Die Kombi läuft problemlos. XP hat seine eigene FW freundlicherweise von selbst deaktiviert, als ich mir ZA installiert habe. Auswertung der Protokolle der verhinderten Zugriffsversuche aus ZoneAlarm mit der FritzBox im DSL-Modem-Betrieb und vergleichsweise im Routerbetrieb mit aktivierter FW ergibt, daß mit reinem ZoneAlarm praktisch jede Minute mindestens ein Zugriffsversuch geblockt wird, eher noch mehr. Ein großer Teil davon ist nicht so ganz harmlos. Im Routerbetrieb waren es über einige Tage verteilt ein halbes Dutzend Zugriffe, die ZA noch geblockt hat, also gar kein Vergleich! Die Box trägt tatsächlich die Grundlast, der Rest, bis auf das nicht auszuschließende Restrisiko, geht über Zone Alarm.

Viele Grüße
Klaus

bei Antwort benachrichtigen