Fotografieren und Filmen 2.958 Themen, 18.355 Beiträge

Suche neue Digitalkamera, die mal gute Bilder macht. (geschlossen)

Don Jose / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hey,
ich brauche eure Hilfe, bin wirklich am Verzweifeln. Und zwar suche ich eine neue Kompaktdigitalkamera für mich.
Ich suche eine Kamera, die wirklich eine gute Bildqualität liefert und bei der nicht die Bilder verwackelt sind. Wäre schön, wenn sie scharfe Bilder machen würde, ohne dass man aufhören muss zu atmen und seinen Herzschlag abstellen muss.
Ich möchte damit im Freien Bilder machen, z.B. Personen vor Gebäuden, Gebäude, Landschaften usw. Ich möchte aber auch Fotos im Inneren machen, wo die Lichtverhältnisse manchmal nicht sooo gut sind. Die Kamera sollte also auch mit schwierigeren Verhältnissen zurecht kommen. Der Preis ist mir erstmal egal. Hatte bisher eine Sony DSC N1 und wenn die Sonne scheint, kein Windchen weht, dann macht die auch echt akzeptable Bilder. Sobald aber die Sonne nicht mehr scheint, ist so gut wie jedes Bild verwackelt oder verschwommen oder so.
Deshalb suche ich jetzt eine, die wirklich was kann. Muss auch nicht unbedingt 8 MP haben, Hauptsache scharfe, farbtreue Bilder.

Dankeschön!

PaterOhGott idefix1968 „Hallo. Du must schon etwas mehr Infos nennen. Was stellst Du Dir denn vor?...“
Optionen

Hallo,

Der Antwortschreiber vor mir hat recht. Wenn Dir der Preis egal ist, kauf Dir 'ne Panasonic Lumix 20, 30, oder 50.
Diese Teile sind geil, haben ein über alles erhabenes Leica-Objectiv mit Superzoom und Super-Lichtstärke.
Verwackelungsschutz et cetera. Die Lumix 20 hat sogar eine durchgehende Lichtstärke von 2,8(!!!)
Das ist bisher "einmalig".
Ich weiß wovon ich rede, habe z.Zt. meine sechste Digitale und vorläufig letzte, da keine bessere am Markt. (Auch die Sp.-Reflex-Kameras sind nicht besser, nur teuerer. Um den Bereich einer Lumix in der gegebenen Qualität abzudecken, bedarf es vieler tausend Euro, um vergleichbare Resultate zu erzielen).
Außerdem müllen Dir die Daten nicht sämtliche Computerfestplatten zu, da der eingebaute Chip nur ein Drittel so groß ist, wie der, der Reflex-Kameras.
Die Minolta Z-Serie ist auch nicht schlecht, jedoch ad eins, Firma hat den Kamerabau aufgegeben, ad zwei, das Gerät ist Geschmacksache in Aussehen und Handhabung.
Dann das in der Vorantwort angesprochene Teil von Canon (da sind fast alle Modelle zu empfehlen, nur auf die Auslöseverzögerung achten, manchmal extrem lang. Einfach ausprobieren. (Wie bei Deiner Sony))
Olympus und auch Nikon haben einige (jetzt preiswerte) Geräte im Angebot. Auch hier, wie bei fast allen anderen Modellen auf die Auslöseverzögerung achten. Gleiche Typen sind sogar manchmal unterschiedlich, je nach verbautem Material.
(Im Geschäft eine nicht gut ausgeleuchtete Ecke suchen, dann ohne Blitz auslösen. Das entlarft die meisten Modelle).

Gruß
PaterOhGott

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
1kg Federn... Herid Junior
1kg Federn... Fetzen