Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Scannen mit Avira Antivir Workstation

jueki / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte eingehende Dateien (eMule, ICQ, MSN usw) automatisch von meinem Virenscanner "Avira Antivir Workstation v7" scannen lassen. Allerdings weiß ich nicht, welche der im Installationsordner enthaltenen "exen" dafür verantwortlich sind:



Bei der Vorgängerversion war es die "avwin.exe" - die existiert aber hier nicht mehr.
Und - wie kann ich das machen, (parametrieren) das ich nach einem erfolgreichen Scan Antivir nicht von Hand beenden muß, sondern das es sich von selbst beendet?
Biddascheen: unter "erfolgreich" verstehe ich, das keine Viren gefunden wurden. Nur um Spitzfindigkeiten zuvor zu kommen, ja?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 OWausK „Jüki, mit allem Respekt, langsam wird es peinlich! Du musst NUR abschreiben,...“
Optionen

.... Hab ich heute erst gelesen, aber, Olli: RESPEKT (!) für soviel Geduld.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen