also elektronik lernt man nicht mal eben so. und dein studium in ehren, aber das hat nicht sehr viel mot der praxis am hut. theoretisch kannst du alles wunderbar ausgerechnet haben, bei der inbetriebnahme der schaltung scheiterts dann einfach an banalen dingen, die man so nirgends kennen lernt. zum beispiel sind bei digital schaltungen pull up / pull down widerstände ganz wichtig, bei schaltungen mit spulen benötigst du die tse beschaltung etc.
isdn schraubst du auf, checkst die sicherung (misst durch) und guckst ob ein elko geplatzt ist. alles andere ist die müßige (und nicht lohnenswerte) arbeit.
du kannst auch viele dinge einfach nicht so lernen. löten, verdrahten, bauteile auch mal abrauchen lassen ;) usw. sowas kann man nicht aus einem buch lernen (letzteres ausgenommen).