Linux 14.982 Themen, 106.346 Beiträge

Linux Installationshilfe

Elebato / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wollte Linux auf meinem Notebook installieren und habe es in der Vergangenheit nicht geschafft, die Hardware zu nutzen. Daher währe ich dankbar, wenn mir jemand ein bisschen helfen würde.

Mein Notebook ist ein Acer Aspire 5024 WLMI.
Unter dem Link http://www.epos.cz/acer steht eine Anleitung.
Leider weiß ich die richtigen Kommandos nicht, und wie ich am besten vorgehe. Soll ich die i386er Version oder doch besser 64-Bit nutzen?
Ich habe mir gedacht, ich installiere Ubuntu auf der HDD und binde danach Grafik, Touchpad, Hotkey, und vor allem WLAN ein.

Soll ich nach der Installation einen neuen Benutzer erstellen und kann dann administrative Tätigkeiten mit Sudo-Befehl in der Shell eingeben oder wie mache ich das am besten?

Ich währe für eine Ausführliche Anleitung dankbar, da ich schon monatelang alleine versucht habe rum zu frickeln und mir auch die Linux-Biebel gekauft habe aber wohl ein bisschen zu doof bin ^^

Vielen Dank im Vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
hardez Elebato „Hab versucht Kubuntu mit dem mitgelieferten installer schon mal auf die Platte...“
Optionen

Das Problem hatte ich auch mit meinem ACER.
Das Noteboot was du hast is bestimmt ein Breitbild Notebook nicht wahr??
Da musst du nämlich im Textmode in der xorg.conf Datei einiges umstellen.
Geh ma auf www.ubuntuusers.de und gib in der Suche, die Bezeichnung für dein Notebook ein.
Da findeste haufenweise Seiten mit hilfen zu diesem Thema.

In Kurzform:
-von LiveCD booten
-Strg+ALT+F1 drücken (so kommst du in den Textmode)
-dann "sudo nano /etc/X11/xorg.conf" ohne Anführungszeichen eingeben
-zuletzt die Einstellungen verändern, die du auf ubuntuusers.de findest.

Hat hauptsächlich was mit der Auflösung zutun denke ich mal....
War zumindest bei mir so.

Gruß hardez

bei Antwort benachrichtigen