Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

Datenrettung!!!

stb / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem, das durch Partition Magic 8.0 verursacht wurde.
Ich hatte vor ca. einer Woche 3 Partitionen auf meinem Notebook.
1.Partition: WinXP home (C:)
2.Partition: WinXP Pro für die Arbeit (D:)
3.Partition: Daten (E:)

Habe dann die 2. Partition mit dem OS gelöscht. Die Folge war, dass d: nicht vorhanden war und 10GB nicht nutzbar waren. Dann habe ich mit PM 8.0 den Laufwerksbuchstaben von der Datenpartition in D: verändert. Neustart...
Und dann habe ich im abgesicherten Modus die freien 10GB der Datenpartition zugeordnet. Dabei ist der Rechner abgestürzt.
Beim Neustart gab es eine automatische Datenwiederherstellung von Windows.
Das Problem: Es wurden die alten Daten vom 2. OS wiederhergestellt, die eigentlich net mehr da waren. Nun sind die Daten der 3. Partition wech und PM 8.0 ist das einzige Prog, welches die Partition mit 10GB mehr angibt.
Nun habe ich probiert mit O&O Diskrecovery die Daten zu holen, aber so richtig Erfolg hatte ich net... O&O kennt auch die 10GB gar net...
Habt ihr eine Idee, wie ich besser vorgehen kann? Ist der Laufwerksbuchstabe für das Finden der alten Daten wichtig? Meine Idee war, die Partition neu zu machen, um erst einmal die 10GB wieder verfügbar zu haben und um sie auch durchsuchen zu können. Und dann einmal mit dem LW-buchstaben D: und einmal mit E: zu durchsuchen.
Ich hoffe, es ist verständlich!!!

Was meint ihr? Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Tips habt!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich stb „Datenrettung!!!“
Optionen

"Habe dann die 2. Partition mit dem OS gelöscht"
Das ist zu ungenau! Was hast Du gemacht?

"Die Folge war, dass d: nicht vorhanden war und 10GB nicht nutzbar waren"
Dann schau mal nach, ob jemand ne Scheibe von Deiner Festplatte abgeschnitten hat. :-)
=> Also wo fehlten 10 GB? Im Explorer? Wurde in PartitionMagic unzugeordneter Speicher angezeigt?? Usw....

"Und dann habe ich im abgesicherten Modus die freien 10GB der Datenpartition zugeordnet."
Du hast bestimmt nichts zugeordnet, sondern anscheinend - ohne vorher zu defragmentieren und ohne chkdsk durchzuführen - die Partitionsgrenze der Datenpartition nach links verschoben. Neben einem Backup erstellen, sind das nämlich wichtige Aktionen bevor man mit PartitionMagic auf die Partitionen losgeht. PartitionMagic braucht übersichtliche fehlerfreie Partitionen.

"Beim Neustart gab es eine automatische Datenwiederherstellung von Windows."
Windows macht nie eine Datenwiederherstellung. Vielleicht hat Windows eine Partition wiedergefunden, weil die Aktion noch nicht zuende war...aber sowas habe ich noch nicht erlebt.

"Nun sind die Daten der 3. Partition wech und PM 8.0 ist das einzige Prog, welches die Partition mit 10GB mehr angibt."
Da haben die Daten wohl in einer Erweiterten Partition gesteckt und die Partitionsdaten wurden geplättet. Ein Fall für testdisk. Gib mal testdisk in die Nickles-Suche ein.

Mache blos keine Partitionen neu. Und schreibe gerette Daten auf eine andere Festplatte.

Wie gut dass die Software an dem Desaster Schuld ist, damit bist Du aus dem Schneider!

bei Antwort benachrichtigen