also, ich hab mittlerweile einen ganzen Stapel davon, weil die großen (ab 250GB) billig und ME praktischer sind.
        
        Verkauft ihr die alten bei ebay oder lungern sie auch im Schrank herum oder was?
        
        Und auch generell - das alte Zeugs bei ebay verkaufen, horten, bis es einstaubt, in die Tonne oder was?
        
        Gruß
        A4.
      
Off Topic 20.128 Themen, 223.319 Beiträge
          Hab gerade mal eine Kiste sortiert, aber es muß noch mehr davon geben; ganz gute Idee, mal Bestandsaufnahme zu machen. Vielleicht gibts ja Festplattenmuseen: Die 8,4 GB-Platten sind beispielsweise extra deshalb hergestellt worden, weil es dort eine Adressierugsgrenze gab (!!!). Meines Wisens gab es nur 2 8,4er Modelle, beide von IBM. Für Datenretter könnte so was auch von Interesse sein; werd bei Gelegenheit mal weiter kramen. 2 20 MB MFM müsten auch nich da sein. Und eine HD Marke "Rodime" - kennt die noch einer?
          
          85,3 MB WD Caviar wdac2800-32m
          100 MB ST3120A
          420 MB Conner CJ91XEB (aha, mit SETI. Hat mal 800.- gekostet…)
          1281,9 MB WD Caviar 21200 wdac21200-00h (mh, mit win 98 und Dos, das macht noch heute Sinn)
          1624,6 MB WD Caviar 31600 wdac31600-00h
          
          8,4 GB DTTA-350840
          20 GB ST320423A
          40 GB DTLA-305040
          46,1 GB DTLA-307045
          80 GB Diamondmax (na, noch ne akzeptable Größe)
        
