Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Wechsel von GeForce4 TI 4200 auf sapphire RADEON X1600PRO 512MB

Chris Rock / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich hab mir vor drei Wochen die o.g Sapphire gekauft. Ich war nach allem Graka-Erfahrungen überzeugt das die Sapphire ne gute Graka sein muss.

Ich war zuvor GeForce Benutzer, die GeForce 4 ti 4200 hatte ich zuerst drin. Ich hatte zuvor auch nie Probelem beim Wechseln von einer Graka.

Doch seit die Sapphire drin ist, ruckelt es trotzdem noch. Bei fast jedem Spiel hängt es sich auf, oder stürtzt sogar ganz ab. Der Sound ist auch manchmal verzert, aber das ist wahrscheinlich unabhängig von er Grka. Auch mein PC ist irgendwie langsamer geworden. Echt nervig. Aufjedenfall kommt bei jedem Star die Fehlermeldung: FAIL TO Load nvcpl.dll Diese Fehlermeldung hatt was mit der alten GeForce zu tun, das ist nähmlich ein teil des Nvidia Treibers. Ich hab natürlich den alten Treiber zuerst gekillt (deinstalliert) Der Treiber der neune Graka war auf CD mit bei und auch das ATI Controllcenter. Ich hab auch versucht mit einem Treiberkiller den Nvidia file (nvcpl.dll) loss zu kriegen. Auch hab ich den ATI Treiber zweimal neu installiert und deinstalliert, aber vergebens....

Mein Rechner ist über ein Jahr alt, hatt ein ASROCKS Motherboard, AMD Prozesor 3000+ Ich hab XP

Wer kann mir behilflich sein, würd mich sehr auf Antwort freuen....

Fettes Danke im Voraus

Chris

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Chris Rock „Hi gimp und InvisibleBot, eben genau diesen Treiber, denn du mir empfiehllst hab...“
Optionen

>> meinst du echt das löschen im Register sich lohnt ohne Risiko ?
>> Weil das Betriebsystem und zerschiessen oder neu installieren
>> will ich schon vermeiden. Gibt es echt keine andere Lösung ?

Die Alternative wäre RegClean oder ähnliches, diese Programme entfernen aber erfahrungsgemäß nur absolut unkritische Einträge, von Treibern lassen sie lieber die Finger. Einen Versuch ist es natürlich trotzdem wert, wenn Dir der Eingriff an der (offenen) Registry zu heiß ist.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992066.html

In den unterstützten Betriebsystemen ist WinXP nicht enthalten, funktioniert aber trotzdem einwandfrei, habs schon auf mehreren Rechnern ausprobiert. Falls wider Erwarten irgendwas schiefgeht, legt das Programm eine Sicherungsdatei der entfernten Einträge an, falls was nicht hinhaut kannst Du also den alten Zustand wiederherstellen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen