PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Wasserkühlung...Effekt bei jedem Prozessor unterschiedlich?!?

ghostkillah / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
hier erstmal mein System:

AMD Athlon XP 2800+ Barton
MSI K7N2 Delta
1,5GB DDR Infineon
120GB Maxtor Festplatte
ATI Radeon 9600Pro

Mit normalen 80mm Lüfter und normalen Kühlkörper war mein Prozessor immer ~59-63°C heiß, ob belastet oder unbelastet da gab es kaum unterschiede.
Jetzt wo ich eine Wasserkühlung habe, hab ich mir natürlich auch die Temperaturen mal angeschaut. Unbelastet bringt mein CPU ~45°C-47°C.
Wenn er mit Prime95 auf 100% belastet wird, wird er so 55-59°C heiß.
Für mich, war des seit Anfang, als ich den PC zusammengestellt hatte, ganz normal.
Aber wenn ich mit meinen Kumpels so drüber rede, staune ich, was die für Temperaturen haben. Dabei haben die leistungsstärkere PCs als ich.
Der eine hat einen PIV 3,5 Ghz und eine Wasserkühlung und erzielt unbelastet fast 30°C und belastet 42°C.
Der andere hat einen AMD Athlon 64 3700+ und bekommt mit einem normalen Kühlkörper und einem 80mm Lüfter eine Temperatur von 37°C.
Ich lese meine Temperatur mit PC Alert4 aus. Ist ein Programm was bei MSI dabei ist.
Meine Kumpels lesen die Temperatur mit MBM5 aus.
MBM5 hab ich auch schonmal probiert, aber da zeigt er so viele Temperatursensoren an, wo nur 3Stück funktionieren, die 3 aber eine unterschiedliche Temperatur anzeigen.

Meine Frage: Wieso sind die Temperaturen so unterschiedlich? Ist mein PC so schlecht gekühlt?

Gruß ghosty

PS: Mein Temperaturfühler für den CPU liegt direkt unter dem CPU.
http://home.arcor.de/ghostkillah/K7N2Delta2ge.jpg
Könnte das der Knackpunkt sein?!?

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund ghostkillah „Wasserkühlung...Effekt bei jedem Prozessor unterschiedlich?!?“
Optionen

Ehrlich? Was hastn du für nen geäuse?

Also mal utner und: 59°C hat mein um 300Mhz getakteter 2600+ gerad emal beim Dauerzocke und der is luftgekühlt...
Ich muss mal feststellen, dass deine WaKü nicht wirklich funtzt.
Weiß ncht voran es liegt, aber da gibts nur 2 Möglichkeiten, jedefalls für mich:
Der CPU Kühler hat zu wenig bzw. zu viel Wärmeleutpaste! Es sollte so viels ein, dass sie höhenfdefiziete ausmerzt.
Dabei sollte die Schicht aber nicht an den Seiten ausquillen doer gar zu viel Druck verurasachen.. ne Dünne gleichmäßige schicht is am besten.
Der andere Pt. könnte der Radiator sein. Was für ne WaKü haste denn?
Bei nm 2800+ sollte es schon nen Radiator mit 80mm Lüfter sein! 2 wären besser, wobei nen 120er sicher weitaus mehr kühlt.

bei Antwort benachrichtigen