Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten

Anonym / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe folgenden Prozessor in einem Medion (Aldi) PC (Aufschrift auf CPU)
Pentium 4
1,5Ghz / 256 / 400 / 1,75
SL59V Costa Rica
4132A701 3131A139-1917

Laut Medion kann ich das Board bis 2,66 GHz aufrüsten. Detailauskunft zur CPU habe ich leider nicht erhalten. Jetzt gibt es hier soviele verschiedenen Typen.
Die erhältlichen CPU's haben in der Regel eine einen höheren FSB zB 533 und eine andere Core Spannung und ein anderes Cache. Kann ich alle diese CPU's einsetzen oder müssen die Parameter FSB usw identisch sein?
Vielen Dank für die Hilfe!
Peter Schmidt

Scotty7 Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

CPU ist wiegesagt ein "Pentium 4"
Takt: 1500 Mhz
Multi: 15.0
Spannung: 1,75 V
Speicher: DDR-SDRAM im QDR Modus (400 Mhz effektiv)
L2-Cache: 256 KB
Thermal: 57.9 W (max 73°)
Kern: Williamette (Ergänzt)
Das wichtigste...
Sockel: 478
FSB: 100 Mhz

Bedeutet das du dir CPU für Sockel 478 Kaufen kannst. Wenn du nach dem Maximum an Leistung suchst musst du nur beachten das der FSB die Auslegung des Mainboards nicht übersteigt da du sonst den Prozessor nur untertaktet zum laufen bringen kannst,
der Cache spielt nur bei Celeron "Budget" Prozesorren eine schrumpfende Rolle ;)
Im Moment hast 100 Mhz FSB, wenn dir der Medion-Service oder deine Anleitung sagt das es bis zu 2,66 Ghz sein können bräuchte dein Board für einen solchen Prozessor 133 Mhz FSB.
Angenommen dein Board kann 133 Mhz könntest du aber auch bis zu 3,066 Ghz verbauen (siehe Bild in Quelle 2) daher verwirrt mich diese Behauptung etwas.

@die anderen Nickles-Experten mal bitte überprüfen könnten ob das mit dem Multiplikator >20 zusammenhängt?


Bye, Scotty7

Quelle:
http://www.intel.com/cd/channel/reseller/emea/deu/tech_reference/182403.htm#2 siehe OEM Test Specification (S-spec)
http://tomshardware.thgweb.de/2005/11/03/benchmark_marathon_82_cpus_von_amd_und_intel/page62.html

Schau mal auf ... Anonym