Meine geringen Erfahrungen haben bislang eines mit richtig toller Deutlichkeit gezeigt:
Eine Reparatur des Betriebssystems brachte oft, das das System wieder lief. Aber es brachte auch mit TÖDLICHER SICHERHEIT eines: Das deren Besitzer sich dann in die Gilde derer einreihten, die Windows als "Windoof", Billy als blöd, Microsoft als unfähigen Software- Hai bezeichneten, bei denen das SP2 zum Absturz führte und "nicht einmal IrfanView" mehr lief.
Das Chassis des Rennwagens stabil mit Pattex und Leukoplast repariert, undichte Bremsschläuche mit Klebeband dick umwickelt...
Die vielen, vielen Stunden der Suche nach weiteren Foren in denen weitere Bastel- Reparaturtipps gefunden werden.
Seltsam und mir unbegreiflich ist diese Scheu vor einer sauberen Totalreparatur: Einer intelligenten Neuinstallation! Mit slipgestreamtem XP.
Ich hatte kürzlich einen PC eines Billysoft- Hassers da, auf dem nichts richtig lief. Hab den nach meiner Methode installiert - der Besitzer war fürbas erstaunt, was seine Maschine leistete! Und das war nicht das erste Erfolgserlebnis dieser Art, welches ich genoß.
Zum wiederholten Male meine diesbezügliche Empfehlung:
********************************************************************************
Eine gute Installationsanleitung findest du hier: Anleitung
Ich rate Dir, Dein XP vor der Installation mit dem SP2 und allen erforderlichen Sicherheitspatches slipzustreamen.
Das kannst du sehr komfortabel mit dem Freewaretool "nLite" machen, hier:
Forum
- hier findest Du alles Erforderliche. Also auch die für das Slipstreaming erforderlichen, immer auf dem neuesten Stand befindlichen *.cabs mit den Sicherheitsupdates.
Und dazu hier zur Übersicht einen
Testbericht
Die
Downloads, Anleitungen und Guides
findest da dort ebenfalls.
Einrichten, also partitionieren und installieren - kurz gesagt, mein Grundkonzept der Organisation eines PC findest Du in meinem
Installationsvorschlag.
*********************************************************************************
Jürgen
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]