Hallo Leute,
wenn er schon eine Lizenz in Englisch hat und nur die Sprache wechselt, braucht er doch nicht gleich eine neue Lizenz, oder? Das ist schon wieder eine Frage für juristische Experten ... denn nicht alles, was Microsoft recht ist, ist auch in unseren Breiten rechtlich einwandfrei.
"sondern es wird dann lediglich die englische Gebrauchsoberfläche in eine anderssprachige Gebrauchsoberfläche umgesetzt." Eben! ;-)
Natürlich ist es lizenzrechtlich eine Grauzone, aber daran trägt auch Microsoft mit ihrer kaum überschaubaren Lizenz-/Aktivierungs-/Registrierungs-/Versionspolitik ihren Anteil. Ich würde es ausprobieren, schon aus Neugier, ob das technisch mit einer CD aus einer anderen Windows-Ausgabe möglich ist und ob es sprachlich gegenüber einer deutschen Ausgabe so gravierende Unterschiede gibt.
Vielleicht funktioniert es schon rein technisch nicht, weil z. B. der Productkey deines Windows-Systems nicht akzeptiert wird. Oder es muss neu aktiviert werden und es geht nicht. Wenn es doch geht, ohne irgendwelche Schutzmechanismen zu überwinden, würde ICH mir kein Kopf über rechtliche Bedenken machen. Aber das musst du natürlich selbst entscheiden.
UU