Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Bootmanager entfernen... Wie?

Mic2004 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe auf meinem PC Windows XP Pro installiert. Dazu hatte ich vor kurzem noch eine Beta-Version von Windows Vista installiert. Da nun zwei Betriebssysteme installiert waren, installiere Windows Vista eine Bootmanager (anders als der von Windows XP). Jetzt hatte ich aber das Pech, dass gerade die Festplatte, wo Windows Vista installiert war, ihren Geist aufgegeben hat. Ich habe sie ausgebaut. Der Bootmanager ist aber leider immer noch da und zählt bei jedem Boot brav 30 Sekunden runter.

Weiß jemand, wie ich ihn wieder loswerden kann, ohne Windows XP neu installieren zu müssen? Habe ich vielleicht mit dem FIXMBR-Befehl eine Chance? Wenn ja, wie mache ich das am besten, um keine Partitionen zu beschädigen?

Grüße,
Mic2004.

Klappt nicht... Mic2004
Boot.ini Mic2004
BCDEDIT.EXE Olaf19
Tilo Nachdenklich Mic2004 „Boot.ini“
Optionen

Na da bin ich wieder schlauer.

Wenn man bei Google BCDEDIT.exe eingibt, bekommt man Hinweise:
"hi,
mit der WIN-XP cd booten und in der Reparaturkonsole " FIXMBR c: und FIXBOOT c:" eingeben!
beim Booten von VISTA wird nicht die boot.ini sondern die BCD.ini (von der M aster B oot R ecord- auf keinen Fall löschen) von VISTA angesprochen wird und die KANN NUR VISTSA lesen."
Quelle

Ehrlich gesagt ich würde die Datei löschen, den MBR mit fdisk /mbr putzen und WinXP eine neue Boot.ini erstellen lassen, das geht so:
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit!

Falls die Partitionen nicht gefunden werden, macht Dir testdisk eine neue Partitionstabelle. In die Nickles-Suche mal testdisk eingeben.